Der französische TV-Reality-Star Nabilla Benattia muss sich wegen „versuchten Totschlags“ an ihrem Freund Thomas Vergara vor der Justiz verantworten. Gegen Nabilla Benattia sind Ermittlungen eingeleitet worden. Das gab die Staatsanwaltschaft am Samstagabend bekannt.
Nabillas Freund, Thomas Vergara, wurde am Donnerstagabend mit einem Messer verletzt. Die Reality-Berühmtheit und ihr Freund, der immer noch im Krankenhaus liegt, haben zwei Versionen von dem Beziehungsstreit der Polizeiermittler erzählt.
Mit Messer verletzt
Am Samstagmorgen sagte Vergara aus, das Paar sei von drei Unbekannten angegriffen worden, als es gerade in ein Taxi vor einem Hotel in Boulogne-Betancourt bei Paris einsteigen wollte.
Diese Version bestätigte der Anwalt von Thomas Vergara, Martin Desrues, gegenüber der französischen Nachrichteagentur AFP. „Die einzige Version von Frau Nabilla ist die Version, die in den Polizeiakten niedergeschrieben wurde, während sie sich in Polizeigewahrsam befand“, so Desrues. Die Informationen in den ersten Medienberichten seien „wertlos“, erklärt der Anwalt. Es habe sich dabei um wage Äußerungen von Personen gehandelt, die sich vor Ort befunden haben, betont Martin Desrues am Samstag.
Gegenseitige Schuldzuweisungen
Laut übereinstimmende Berichte von Freitag habe Nabilla beim Streit im Hotel, ihren Freund mit einem Messer angegriffen und niedergestochen. Nabilla sagte bereits am Freitag, ihr Freund habe sich selbst mit dem Messer bei dieser Auseinandersetzung verletzt. Im Laufe des Abends habe Vergara Kokain genommen und sich ihr gegenüber gewalttätig verhalten. „Sie hat berichtet, dass sie eine Auseinandersetzung hatten und er ein Messer in die Hand nahm“, zitiert AFP den zuständigen Staatsanwalt.
Ein Alkoholtest beim TV-Sternchen sei negativ gewesen. Auch ihr Vorstrafenregister ist leer. Ein Drogentest laufe derzeit noch, präzisiert der Staatsanwalt. Nabilla Benattia haben sich während den Dreharbeiten zu einer Reality-Show im französischen Fernsehen kennengelernt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können