Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Adel verpflichtet

Adel verpflichtet
(Finn Overdick)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Während in Belgien Terroralarm herrscht, schlürft König Phillippe einen Multivitaminsaft in einem Wellness-Hotel in der Bretagne. Die Belgier sind sauer.

Informationen des französischen Enthüllungsblatts „Le Canard Enchainé“, wonach Belgiens König Philippe am Wochenende des höchsten Terroralarms im Ausland war, sorgen für Wirbel im Land. Das Büro von Premierminister Charles Michel versicherte am Dienstagabend laut Rundfunksender RTBF, der Souverän habe sich während des Terroralarms ständig beim Regierungschef über die Lage informiert.

Das französische Wochenblatt berichtet in seiner neuesten Ausgabe, dass der König im bretonischen Küstenort Quiberon urlaubte, während in Brüssel Terroralarm galt. Auf einem Foto ist König Philippe zu sehen, wie er in einem pfirsich-farbenen Bademante seelenruhig mit einem Strohhalm an seinem Multivitaminsaft schlürft.

„Faux-Pas“

Der Königspalast nahm zu dem Vorwurf nicht näher Stellung und sprach von einer Privatangelegenheit. Philippe hatte sich während des beispiellosen Terroralarms auch nicht direkt an die Bevölkerung des Königreichs gewandt. Die belgische Tageszeitung „Le Soir“ spricht von einem „Faux-Pas“.

An besagtem Wochenende hatte der Palast verlauten lassen, dass der König „die Situation permanent im Auge habe“, schreibt der Belgische Rundfunk. Dass sich der König gar nicht in Belgien befand, das hatte man seinerzeit aber tunlichst verschwiegen. Das also ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, als man in Brüssel akut einen Anschlag befürchtete, kritisieren viele Medien.

Terroralarm

Der höchste Terroralarm in Brüssel war am 21. November aus Sorge vor möglichen Anschlägen ausgerufen worden. Stufe 4 bedeutet, dass eine „ernste und unmittelbare“ Bedrohung besteht. Behörden hatten davor gewarnt, dass sich zwei Terrorverdächtige in der Stadt aufhalten könnten, darunter möglicherweise Staatsfeind Nummer Eins Salah Abdeslam. Er ist der Bruder eines der Pariser Selbstmordattentäter und wohnte zuvor im Brüsseler Stadtbezirk Molenbeek und weiter flüchtig.

Lesen Sie auch:

Prinz fällt über belgische Königsfamilie her