/ Chevrolet Camaro ZL1

Mit dem Camaro ZL1, der auf der New Yorker Autoshow soeben vorgestellt wurde, fordert Chevrolet die übrigen Sportwagenhersteller heraus. Der amerikanische Hersteller hält die aktuelle Version des 2+2-Coupés für zumindest ebenbürtig bei Qualität und Leistung auf der Rennstrecke, aber mit dem neuen Fahrwerk auch für alltagstauglich. Für den gewaltigen Vortrieb sorgt ein 6,2-Liter-Achtzylinder, dessen 477 kW / 640 PS Leistung und 868 Newtonmeter maximales Drehmoment den ZL1 tatsächlich in die Champions-League der Sportwagen beschleunigt.
Traktions-Management, Antriebs-Schlupf-Regelung, Launch Control und eine Auswahl an Fahrprogrammen sollen sowohl der Sprint der Extraklasse als auch das Cruisen in der Stadt ermöglichen. Die ZL1-Version wiegt knapp 100 kg weniger als der normale Camaro. Bei den Reifen entschied sich Chevrolet für den Goodyear Eagle F1 Supercar, vorn in der Dimension 285/30 ZR 20 und hinten in 305/30 ZR 20. (ampnet/Sm)
- Renault Arkana E-Tech 145 Hybrid: ein empfehlenswerter Hybrid im Alltag - 3. Juli 2022.
- Der Citroën C5 Aircross erscheint im neuen Design - 3. Juli 2022.
- „Das analoge Auto für das digitale Zeitalter“ - 19. Juni 2022.