Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Eine Destination für die vier Jahreszeiten

Eine Destination für die vier Jahreszeiten

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ob man auf der Suche nach völliger Ruhe und Entspannung ist oder die gesunde jodhaltige Meeresluft in vollen Atemzügen genießen möchte, die belgische Küste ist eine großartige Inspirationsquelle an der jeder Naturliebhaber seine Freude hat.

Von De Panne bis Knokke-Heist lohnt sich zu jeder Jahreszeit ein Aufenthalt in einem der schönen Orte entlang der knapp 65 Kilometer langen Küste. Jeder Badeort hat jedoch seinen ganz einzigartigen Charakter, sein besonderes Ambiente und hat für jeden das Passende und so manches zu bieten. Der herrliche Blick aufs weite Meer hinaus lässt sich allerdings von allen Küstenstädtchen aus genießen und ein Besuch mit „vue sur mer“ ist und bleibt egal zu welcher Jahreszeit etwas Unvergessliches.

Wanderer, Reiter und Radfahrer finden entlang der hübschen Dünenlandschaften ihr Glück, denn in allen Orten werden einzigartige Wandertouren angeboten. Auf einer Länge von 130 Kilometern führen bestens ausgeschilderte Routen durch die schönsten Landschaften entlang der Küste und in das Hinterland.
Besonders beliebt sind die Strecken durch das Naturschutzgebiet Westhoek in De Panne, das Naturschutzgebiet Hoge Blekker bei Koksijde, das Fischermuseum in Oostduinkerke, die renovierten Schleusenanlagen De Ganzenpoot sowie der Leuchtturm in Nieuport.

Bier und Süßigkeiten

Belgisches Bier, Schokolade und Waffeln sind weltberühmte Spezialitäten in unserem Nachbarland, welches kulinarisch ohne Zweifel zu den besten der Welt gehört, und so wundert es kaum jemanden, dass sich an der „Côte Belge“ nicht weniger als sechs Sterne-Köche etabliert haben. Hier findet der Feriengast neben den Klassikern „Pommes frites met mosseln“ und „croquettes crevettes“ natürlich auch erlesene Krustentiere und frische Meeresfrüchte, die zur Gaumenfreude beitragen.

Vom 21. März bis zum 30. September 2012 findet die bereits vierte Auflage der „Beaufort04“ statt. Die „Beaufort04“ ist mittlerweile zu einer erfolgreichen kulturellen Veranstaltung herangewachsen, wo Gegenwartskünstler aus den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union mit ihren Werken an einer fantasiereichen und imaginären Welt entlang der belgischen Küste teilnehmen lassen.

Zum Kennenlernen

Das Wochenende vom 24. und 25. März ist das Stichdatum für den kommenden Saisonauftakt. An diesem ganz speziellen Weekend empfangen sämtliche Badeorte ihre Gäste mit verlockenden Angeboten.
Zahlreiche Museen und Veranstaltungen haben freien oder ermäßigten Eintritt, Hotels bieten besondere Aufenthaltsofferten und Speiselokale tischen Extragerichte auf.
Ab Luxemburg ist die belgische Küste übrigens mit dem Auto problemlos erreichbar.

Es fährt ein Zug …

Eine empfehlenswerte Alternative zur privaten Karosse ist allerdings die Bahn mit ihren preiswerten Tickets. 14 tägliche Zugverbindungen bringen Reisende praktisch im Stundentakt nach Ostende, Blankenberge und Knokke.
Der erste Zug verlässt Luxemburg bereits in aller Früh um 5.20 Uhr und eine letzte Zugverbindung gibt es um 20.00 Uhr. Nach einer rund fünfstündigen Fahrzeit erreichen die Züge ihre Zielbahnhöfe. Eine Fahrkarte für Hin- und Rückfahrt kostet 41 Euro, für Jugendliche bis zum Alter von 26 Jahren kostet der Fahrschein 19 Euro und Kinder bis zwölf Jahre reisen in Begleitung ihrer Eltern umsonst.

Am Zielort angelangt, steigt man dann in die längste Straßenbahn der Welt. Mit der „Kusttram“ erreicht bequem man alle beliebten Orte an der Küste von De Panne bis Knokke.