Vom 20. Mai bis zum 10. Juli 2011 findet die zehnte Ausgabe des internationalen Kunstpreises für zeitgenössische Kunst statt. Jeweils ein Kurator aus Metz, Trier, Saarbrücken und Luxemburg nominiert vier junge Künstler für die Teilnahme an der gemeinsamen Ausstellung. Bereits am Eröffnungstag steht der Preisträger fest, für den sich kurz zuvor eine internationale Jury entschieden hat. Der Preis ist mit 10.000 EUR dotiert. Kuratorin für Luxemburg und damit auch für die diesjährige Ausstellung ist Sabine Dorscheid.
Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung, die turnusmäßig in einer der vier teilnehmenden Städte der Großregion zu Gast ist, wird dieses Jahr im Cercle stattfinden, dem dann neueröffneten Veranstaltungszentrum im Herzen der Stadt. Ein historischer Ort, denn hier fand 1952 die konstituierende Sitzung für die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl statt.
Am vergangenen Montag hatte Lydie Polfer, Kulturschöffin der Stadt Luxemburg, die Verantwortlichen der vier Städte zu einem ersten Treffen ins Rathaus eingeladen, um gemeinsam die Vorbereitungen des Robert-Schuman-Kunstpreises 2011 zu besprechen. Anfang 2011 werden die nominierten Künstler bekanntgegeben.
tageblatt.lu
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können