Einen Auftritt wird auch der Streifen „J’enrage de son absence“ in Cannes haben, in der Reihe „Semaine de la critique“. Regie führte dabei Sandrine Bonnaire. Koproduziert wurde er von Nicolas Steil (Iris Productions). An diesem Film, der im vergangenen Sommer in Belgien, Luxemburg und Frankreich gedreht wurde, wirkten zahlreiche Luxemburger mit, darunter Philippe Kohn (Ton), Magda Labuz (Kostüme) und Carlo Thiel (1. Kamera-Assistent). Das Team um die Hauptdarsteller Alexandra Lamy und Oscar-Preisträger William Hurt hauchte auch Esch/Alzette Filmatmosphäre während der Dreharbeiten ein.
" class="infobox_img" />„Ernest&Célestine“ erzählt die Abenteuer, die eine kleine Maus mit einem großen Bär erlebt. (Bild: SIP)
Bei der 2D-Animation „Ernest&Célectine“ führten Stéphane Aubier, Vincent Patar und Benjamin Renner Regie. Koproduziert wurde der Film von Stéphan Roelants (Melusine Productions/Studio 352). „Ernest&Célectine“ wird beim Filmfestival in Cannes, in der Sparte „Quinzaine des réalisateurs“ laufen.
Am 19. April 2012 wurde bekannt, dass auch „À perdre la raison“, unter der Regie von Joachim Lafosse und von Samsa Film aus Luxemburg mitproduziert, beim Festival in Cannes in der Sparte „Un certain regard“ gezeigt wird. Dieses Jahr findet das Kino-Megaevent in Cannes vom 16. bis zum 27. Mai statt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können