Mit einer Reihe von Forderungen war der Escher Geschäftsverband (ACAIE – Escher Betriber) an die Stadt Esch herangetreten. Bei einer Versammlung am 11. Juni war es vor allem um die Umgestaltung der Kanalstraße zur Einbahnstraße gegangen, deren Ausführung die Anwesenden stark kritisierten. Der neue Fahrradweg war eine Woche zuvor offiziell eingeweiht worden.
Vom langen Forderungskatalog der ACAIE haben die Gemeindeverantwortlichen nun vier Punkte umgesetzt und diese in einer Pressemitteilung am Donnerstagnachmittag öffentlich gemacht. Das Gratis-Kurzzeitparken wird von 20 auf 30 Minuten erhöht. Zudem können Restaurantbesucher und Geschäftskunden in Zukunft ihr Auto zwei Stunden gratis in den Parkhäusern Brill und Stadthausplatz abstellen. Ab 21. Juli soll hierfür eine Testphase gelten, ehe die Reglung im Herbst definitiv werden soll. Die Parktickets der Kunden werden dabei in den teilnehmenden Geschäften und Restaurants entwertet. Eine neue Reglung gibt es auch für das Nachtparken in beiden Parkhäusern. So wurden die Zeiten von 17.00 bis 9.00 Uhr ausgeweitet (anstelle von 18.00 bis 8.00). 2,50 € kostet die Nacht, die Abos 30 € (Monat) respektive 250 € (Jahr).
In Sachen Kanalstraße erhält das hier beheimatete Restaurant seine Lieferzone zurück, des Weiteren wird die Breite des Radweges punktuell angepasst, um den Lieferverkehr der Betriebe dort wieder zu erleichtern.
De Maart

Und bitte ein Freischaltticket, wenn es beim Onkel Doktor mal etwas länger als 2 Stunden dauert!