Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

LuxemburgZoll gelingt Schlag gegen illegalen Handel mit Tabak und Alkohol

Luxemburg / Zoll gelingt Schlag gegen illegalen Handel mit Tabak und Alkohol
Der Zoll präsentiert die beschlagnahmten Güter Foto: Administration des douanes et accises

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Liste ist lang: mehr als 90 Liter E-Liquids, sechs Kilo Nikotinbeutel, fünf Kilo Kautabak, ein Kilo Wasserpfeifentabak, 100 Gramm Schnupftabak und 37 Liter Alkopops. Das haben Beamte der Luxemburger Zoll- und Verbrauchsteuerverwaltung am 18. April beschlagnahmt. Der Behörde ist damit ein Schlag gegen den illegalen Handel mit Tabak und Alkohol gelungen. Außerdem wurden „12.897 Euro an hinterzogenen Verbrauchsteuern zugunsten des Staatshaushalts eingezogen“, teilt die Verwaltung in einer Pressemitteilung am Freitag mit.

Drei Verkaufsstellen wurden an besagtem Freitag kontrolliert. Dabei wurde „neben der Nichteinhaltung der Verbrauchsteuervorschriften in einem Geschäft eine fehlende Betriebsgenehmigung festgestellt“, steht in der Mitteilung. Mit dem Kampf gegen den illegalen Handel mit Tabak und Alkohol soll die Einhaltung der geltenden Vorschriften und die Sicherheit der Verbraucher gewährleistet werden. (dr)