Di., 28. November 2023




  1. Scholnier /

    Spätestens seit der Agression des türkischen EU Beitrittsantragsteller gegen das Kurdenvolk, die EU stillschweigend zuschaut ,ist diese EU nicht mehr tragbar. Diese EU dient nur den Machtinteressen der Politik ,der Wirtschaft, des Kapitals .

    • Didier Krause /

      Ganz genau – es ist untragbar, dass die EU weiterhin vor Erdogan kuscht, nur weil der dafür sorgt, dass weniger Flüchtlinge nach Europa gelangen und der eine oder andere zu Unrecht Inhaftierte freigelassen wird. Das lässt er sich gut bezahlen und darf sogar in dieser Situation seine deutschen Leopard 2 Panzer nachrüsten. Die Kurden mit den Peschmerga haben nachweislich wesentlich zum Kampf gegen den IS beigetragen. Jetzt werden sie wie zuvor schon viele andere wie die berühmte heiße Kartoffel fallen gelassen. Aus reinen Opportunitätsgründen. Pfui Teufel!

  2. René Charles /

    (Der französische Präsident will auch einen eigenen Haushalt der Eurozone. Aus ihm sollen Zukunftsinvestitionen und “ Nothilfe für Länder in Wirtschaftskrisen“ finanziert werden.)

    Eng Nouthëllef fir Länner an der bredouille mat hirem Sozialbudget, wéi Frankräich. All EU-Land soll do bäisteieren fir dass den Här Macron eens gët? Superiddi.
    Lo nach d’staatlecht Geschäft mam Cannabis uleieren an da kënne mer endlech richtech pompös optrieden.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos