Etwas unerwartet ist der Interviewort schon. In einem Hintergebäude von zwei Wohnhäusern in der rue de Reckenthal in Strassen befindet sich die Küche von LuxPets. Das im Oktober 2023 gegründete Unternehmen stellt Nassfutter her und besteht derzeit aus zwei Personen: Peter Loosz (44) und Lajos Tolnay (39). Die beiden Ungarn nennen Luxemburg schon seit Jahren ihr Zuhause. Tolnay lebt und arbeitet seit 15 Jahren im Land, war vorher bei verschiedenen amerikanischen Firmen im Finanzbereich tätig. Loosz ist Profikoch und seit 18 Jahren hier tätig.
„Die Idee entstand, als Peters Hund etliche Krankheiten und Allergien entwickelte“, erzählt Tolnay. „Wir wussten nicht, woher es kommt. Der Arzt vermutete, dass die ganzen Chemikalien, die in anderen Futtersorten verwendet werden, schuld sein könnten und empfahl ihm, selbst gekochtes Essen zuzubereiten. Wir haben dann nach Alternativen gesucht.“ Und so eine in Luxemburg noch wenig beachtete Marktnische entdeckt.
Die passende Produktionsstätte zu finden, war allerdings eine Herausforderung. Es gebe kaum Küchen ohne angrenzenden Gastraum für ein Restaurant. „Wir hatten Glück, dass wir das hier gefunden haben. Auch wenn es nur eine einstweilige Lösung ist“, sagt Tolnay. „Man muss ja irgendwo anfangen. Doch der Besitzer der Wohnhäuser hat ein Bauprojekt hier geplant, das soll alles demnächst abgerissen werden. Deswegen sind wir auf der Suche nach einer neuen Produktionsstätte.“ Weitermachen wollen die beiden aber auf jeden Fall. „Wir haben jetzt schon so viel Zeit und Energie hier hineingesteckt.“

Zahlreiche Geschmackstests
In einer Ecke hinter ihm ist die Tür eines alten Pizzaofens zu sehen, an einer anderen Stelle steht ein alter Ofen zum Beheizen der Räume. „Den brauche ich allerdings nicht“, lacht Loosz. „Zum Einsatz kommen hier nur der Tiefkühler, die Bratfläche und eine große Vakuumiermaschine.“ Die Nahrungsmittel für das Hundefutter stammen laut Loosz aus lokalen Geschäften. Das Fleisch kaufen sie bei Cobolux und dem Schlachthof in Ettelbrück. Das Gemüse und Obst kommen von Grosbusch. „Und ab und zu kaufen wir Fisch bei der Provençale.“ Geliefert werde nichts, die Einkäufe tätige man selbst. „Wir wollen top-qualitatives Futter liefern, dazu gehört, zu wissen, woher die Grundnahrungsmittel kommen“, wirbt Tolnay.
Wir wollen top-qualitatives Futter liefern, dazu gehört, zu wissen, woher die Grundnahrungsmittel kommen
Er betont, dass man die bisherigen Sorten mit verschiedenen Ernährungsberatern und Tierärzten entwickelt und umfangreiche Tests gemacht habe. „Allen voran Geschmackstests. Denn den Hunden muss das Futter ja auch schmecken.“ Sie hätten auch versucht, Katzenfutter zu entwickeln. „Aber die Tiere waren einfach zu wählerisch“, schmunzelt Tolnay. Beim Hundefutter dagegen hätten „100 Prozent der Testteilnehmer“ die Näpfe leergegessen.
Neben den Tiertests seien die Rezepte auch im Labor auf Herz und Nieren untersucht worden. „Luxemburg hat dafür keine Kapazitäten. Deshalb müssen wir das nach Deutschland schicken. Das dauert dann wieder. Aber wir haben ein gutes Resultat bekommen.“ Anschließend habe man noch die Verkaufsläden im Land überzeugen müssen. Sechs Läden würden ihre Produkte nun im Sortiment führen. Daneben gebe es noch mehrere Privatkunden.
Die Produktion würde sich derzeit eher nach den eingehenden Bestellungen richten. „Wir können uns leider, aufgrund des aktuellen Platzes, kein riesiges Lager erlauben. Aber wir sind dabei, einen gewissen Vorrat anzulegen, falls wir hier doch eher als geplant rausmüssen und noch keine Alternative gefunden hätten.“ Trotzdem sei man schon dabei, weitere Geschmacksrichtungen zu entwickeln, wieder in Kooperation mit Ernährungsspezialisten. „Und wir haben seit kurzem auch das Label ‚Made in Luxembourg‘ erhalten. Da sind wir stolz drauf“, berichtet Tolnay.
Tierfutterproduktion in Luxemburg
Nach Aussagen von Tolnay sind LuxPets die einzigen Nassfutter-Produzenten in Luxemburg. Beim Landwirtschaftsministerium sind folgende Betriebe als weitere Tierfutter-Produzenten registriert:
APEHM – Domaine de Limpach, CoffiCook, Fellness, Kirsch Metzgerei, Luxpaws, Oasis-Shadrin Group, Pet Foods International, Probiotic Group
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können