Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Wegen USAID-SchließungUSA planen, mehr als 500 Tonnen Lebensmittel für Kinder zu verbrennen

Wegen USAID-Schließung / USA planen, mehr als 500 Tonnen Lebensmittel für Kinder zu verbrennen
US-Präsident Donald Trump forderte am 7. Februar 2025 die Schließung der USAID und verschärfte damit seine beispiellose Kampagne zum Abbau der humanitären Organisation Foto: Mandel Ngan/AFP

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Weil die Entwicklungshilfebehörde USAID geschlossen wurde, sollen laut einem hochrangigen Beamten fast 500 Tonnen Notfallnahrung für Kinder vernichtet werden. 

Die Schließung der US-Entwicklungshilfebehörde USAID durch Präsident Donald Trump hat nach Angaben eines hochrangigen US-Beamten eine Vernichtung von fast 500 Tonnen Notfallnahrung zur Folge, die ursprünglich für hungernde Kinder vorgesehen war. „Ich habe keine gute Antwort auf diese Frage“, sagte der für Management und Ressourcen zuständige Beamte im Außenministerium, Michael Rigas, auf eine Frage bezüglich der in Dubai gelagerten Kekse vor einem Ausschuss des Senats.

Auf Drängen des demokratischen Senators Tim Kaine räumte Rigas schließlich ein, dass die Lebensmittel „der Schließung der USAID“ zum Opfer fallen würden. Er sei „bestürzt“ angesichts der Verschwendung, fügte er hinzu. Den Angaben zufolge planen die USA, die eigentlich für unterernährte Kinder in Afghanistan und Pakistan gedachten energiereichen Kekse zu verbrennen, nachdem ihr Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist.

130.000 Dollar für die Vernichtung

Trump hatte unmittelbar nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus im Januar per Dekret die US-Auslandshilfen eingefroren und anschließend mehr als 80 Prozent der Programme von USAID gestrichen. Die massiven Kürzungen sorgten bei Hilfsorganisationen weltweit für Entsetzen. Am 1. Juli stellte USAID ihre Arbeit offiziell ein.

Laut dem Magazin „The Atlantic“ hatten die USA die Kekse gegen Ende der Amtszeit von Ex-Präsident Joe Biden für rund 800.000 Dollar (rund 680.000 Euro) eingekauft. Demnach sollen die US-Steuerzahler nun weitere 130.000 Dollar für die Vernichtung der Vorräte ausgeben.

Senator Kaine erklärte, er habe das Thema im März gegenüber US-Außenminister Marco Rubio angesprochen. Er bedauere, dass nichts unternommen worden sei. Die Regierung ziehe es vor, „die Lebensmittel verfallen zu lassen und sie dann zu verbrennen“, anstatt sie zu verteilen, betonte er.

Nomi
17. Juli 2025 - 16.51

Trump = Kannermoerder !

Et ginn jo awer international Geriichter an Organisatio'unen, mee vun deenen hei'ert een och Naischt !

Reinertz Barriera Manfred
17. Juli 2025 - 11.37

Die USA sollten diese Lebensmittel einfach mit Fallschirm über Gaza verteilen.....statt sie zu vernichten aber das Trumpeltier will es eben nicht mehr verteilen

Johnny
17. Juli 2025 - 11.21

Is there anything more stupid in this world than the US leaded by a dumb and demented Prsident?