Pseudonymisierte Entscheidungen der Luxemburger Gerichte können ab sofort auf der Open-Data-Plattform des Staates für Verlage und andere interessierte Rechtsberufe abgerufen werden. Das teilt die Staatsanwaltschaft am Montag in einem Presseschreiben mit. Über diese Plattform ist es fortan möglich, die Entscheidungen als Massen-Download herunterzuladen.
Die Bereitstellung der Entscheidungen auf der Plattform data.public.lu ersetze jedoch nicht die Massenveröffentlichung auf dem Justizportal. Die Öffentlichkeit kann weiterhin jederzeit die Rechtsprechung auf dem Justizportal einsehen, schreibt die Staatsanwaltschaft. Darüber hinaus sei eine Überarbeitung des Reiters „Rechtsprechung“ auf justice.lu geplant, die zukünftig eine gezieltere Suche nach veröffentlichten Entscheidungen und damit eine bessere Hervorhebung der Rechtsprechung ermöglichen wird.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können