In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich in der Hauptstraße in Jucken in der Westeifel ein Verkehrsunfall. Danach kam es zur Festnahme einer per Haftbefehl gesuchten Person, berichtet der Trierische Volksfreund.
Beim Unfall wird Auto gegen Hauswand geschoben
Ein 32-jähriger luxemburgischer Staatsangehöriger hatte am Samstagnachmittag sein Auto in der Hauptstraße in Jucken, etwa acht Kilometer hinter der Grenze zu Luxemburg bei Dasburg, am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellt, berichtet die Polizei. Dort hatte der Mann Bekannte besucht. In der Nacht, gegen 1.45 Uhr, befuhr ein 25-jähriger Mann mit seinem Auto die Hauptstraße in Jucken aus Richtung Arzfeld kommend in Richtung Karlshausen. Wegen eines erheblichen Alkoholkonsums und überhöhter Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Heck seines Autos brach aus und er kollidierte mit dem in Gegenrichtung geparkten Auto des Luxemburgers. Der geparkte Wagen wurde durch den starken Aufprall gegen die dortige Hauswand geschoben. Dort entstand ein Sachschaden an der Verkleidung der Hauswand.
Vor Ort wurde von der Polizei festgestellt, dass der 25-jährige Mann stark alkoholisiert war. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Ein entsprechendes Strafverfahren gegen ihn wurde eingeleitet.
Haftbefehl gegen Mann aus Luxemburg
Das Unfallgeschehen hatten der Luxemburger und seine Bekannten mitbekommen. Sie erschienen daraufhin an der Unfallstelle. Eine weitere Überprüfung ergab, dass gegen den Luxemburger ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier vorlag. Er wurde vor Ort festgenommen und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Nach weiterer Recherche stellte die Polizei auch fest, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Aus diesem Grund wurde ein erneutes Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Das Fahrzeug des 25-jährigen Unfallverursachers wurde bei dem Unfall so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Insgesamt dürfte ein Sachschaden von mehreren tausend Euro entstanden sein. Im Einsatz waren die Polizei Prüm und die Polizei Bitburg.
Polizei erklärt verstärkte Kontrollen bei junger Altersgruppe
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass in der Gruppe der 18- bis 25-jährigen Fahrerinnen und Fahrer ein Anstieg der Unfallzahlen mit schweren bis tödlichen Folgen zu verzeichnen ist. Deshalb werden insbesondere in dieser Altersgruppe verstärkt Kontrollen durchgeführt. Die Polizei appelliert an die Vernunft der jungen Autofahrer, ihr Fahrverhalten insbesondere im Hinblick auf die gefahrenen Geschwindigkeiten zu überdenken und den örtlichen Straßen- und Wetterverhältnissen anzupassen.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können