Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

LuxemburgUmweltverwaltung zieht verschiedene Produkte wegen Schadstoffen aus dem Verkehr

Luxemburg / Umweltverwaltung zieht verschiedene Produkte wegen Schadstoffen aus dem Verkehr
Mehrere Produkte wurden wegen gefährlicher Stoffe zurückgerufen Fotomontage: dpa/Umweltverwaltung

Die Luxemburger Umweltverwaltung hat mehrere Produkte vom Markt nehmen lassen, weil sie gefährliche Stoffe enthalten oder falsch gekennzeichnet sind. Betroffen sind ein elektrischer Schraubendreher, ein Batterieladegerät, verschiedene Fischköder, eine Herrenarmbanduhr, zwei Klebstoffe, Kopfhörer und eine Mini-Stereoanlage.

Beim Schraubendreher, dem Batterieladegerät und den Fischködern wurden zu hohe Werte an Weichmachern gefunden. Die Uhr enthält zu viel Nickel und die Kopfhörer zu viel Blei. Bei der Mini-Stereoanlage überschreiten die Konzentrationen von verschiedenen Weichmachern, Blei und Cadmium die zulässigen Grenzwerte. Die Klebstoffe wurden hingegen ohne die vorgeschriebenen Sicherheitsangaben auf der Verpackung verkauft.

Die Behörde ruft Verbraucher auf, die betroffenen Produkte nicht mehr zu benutzen und sie in den Geschäften zurückzugeben. Weitere Informationen und Warnmeldungen sind auf dem EU-Portal „Safety Gate“ zu finden. (dr)

Betroffene Produkte

– Tournevis à batterie ASD (EAN 4006274222953)
– Chargeur de batterie automatique (EAN 4045365118034)
– Kit d’appâts de pêche (X001WE1WR1)
– WASAGA Appâts souples pour poissons
– Montre pour homme avec bracelet métallique My Time (EAN 8718969955058 – modèle 23-0150-07 et 8718969955065 – modèle 23-0150-08)
– Instant adhesive LOOLIFL (EAN 8133688391)
– Anaerobic Adhesive 243 YZAN (EAN 7018777261)
– Muarron Headphones Over Ear (X001GIVCEV)
– Mikikit Mini Stereo (Model Nr. 4764695)