Die LSAP bekommt künftig eine Doppelspitze und kann mit zwei Spitzenkandidaten bei den nächsten Wahlen antreten. Das haben die Mitglieder der LSAP am Montagabend auf ihrem Parteikongress in Walferdingen entschieden. Der Parteikongress hat sich mit 198 Ja-Stimmen für die Statutenänderung ausgesprochen, bei einer Gegenstimme und drei Enthaltungen.
Personalentscheidungen wurden auf dem Parteikongress am Montagabend keine getroffen. Diese sollen auf dem ordentlichen Parteikongress im Frühjahr fallen. Somit bleibt Yves Cruchten zumindest bis Anfang 2022 der alleinige Präsident an der Spitze der LSAP.
De Maart
Frau Lenert, übernehmen Sie die Spitze des Landes bevor es ein Anderer Blauer tut. Er kommt nicht wieder.
Die LSAP braucht keine Spitzenkandidaten, sondern ein konkretes, ausführlich detailliertes sozialistisches Programm.
Alles andere ist schlicht und einfach billige Makulatur.
Die LSAP braucht auch imperativ Sozialisten, was heisst, dass sie ihre Dinosauriere in den Ruhestand und die aalglatten neoliberalen Bling Blings in die Wüste schickt .
Wird dem nicht so, dann stimme ich vorbehaltslos dem zweiten Satz von @ Die Hoffnung stirbt zuletzt " zu.
Vileicht get dan 1 vun de 2 gewiehlt meh kennt net esouweit Bye bye
Bei einem Pfeil mit zwei Spitzen kann nur eine der Spitzen genau die Mitte der Zielscheibe erreichen, die zweite geht daneben. Aber in der Politik ist ja alles möglich.
Ach und ich dachte die LSAP würde endlich farbe bekennen und das S und A aus dem Parteinamen streichen.... Naja, dann halt eine Mogelpackung mit doppelter Spitze, vieleicht kommt dann ja ein ganzer Gedanke zusammen.... Hoffen kann man ja, dabei bleibt es aber vermutlich....
Noch ein paar Kameraden weiter an der Futtertrog.
Herr Cruchten spricht von Gräben die die ADR durch die Gesellschaft ziehen soll. Nein Herr Cruchten, man muss kein Freund der ADR sein, aber ihn auch nicht zum Buhmann der Nation abstempeln . Die Gräben hat diese Regierung selber gezogen, die Gräben zwischen den Armen , den Reichen größer gemacht, das Volk mit neuen Steuern belegt um ihre Wahlgeschenke mit der Gießkanne zu verteilen, zwischen den Alten und Jungen den Generationskonflikt heraufbeschworen, den Angriff auf den Mittelstand eingeläutet, die wahren Probleme des Landes ( Wohnungsbau, Sicherheitsgefühl,Krankenhausbetten, Vorsorgepflicht,Absicherung der zukünftigen Renten, Verteuerung der Lebenshaltungskosten, …) vernachlässigt.Mit ihren Possen und Kapriolen hat die Regierung als Vorbild demonstriert die Ellenbogenpolitik von Vorteil , die Ehrlichkeit, Wahrheit von Zweitrangigkeit sind, Konsequenzen übernehmen für falsches Handeln ein No Go. Cahen,Semedo,Bettel,Nagel,Schneider,Bausch gegen Braz,…..Diese Regierung hat zur Parteienverdrossenheit beigetragen,in der Parteienlandschaft gibt es keine wählbare Alternative mehr.Auch der demokratische Entscheid zur Doppelspitze ist ein Entscheid der noch mehr Macht auf einer Person vereinigt und mich irgendwie an chinesische , russische , Koreanische Zustände erinnert.
Wann gibt Dan Kersch denn den Moment seines Rücktritts bekannt? Sollte das nicht heute stattfinden?
Also 4 spitzen an der spitze der lsap...fragt sich nur wer dann die spitzeste ist