Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Corona-EpidemieSieben Tote an einem Tag – „Santé“ meldet Höchstwert bei Sterbezahlen

Corona-Epidemie / Sieben Tote an einem Tag – „Santé“ meldet Höchstwert bei Sterbezahlen
 Symbolfoto: Editpress/Fabrizio Pizzolante

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Trauriger Rekord: Das Gesundheitsministerium hat am Dienstagabend sieben Corona-bedingte Todesfälle gemeldet. So viele Menschen sind noch nie an einem Tag an dem Virus gestorben. In Luxemburgs Krankenhäusern müssen jetzt 203 Menschen wegen einer Covid-19-Infektion behandelt werden – 24 mehr als am Vortag.

Bei insgesamt 533 Menschen in Luxemburg ist ein Corona-Test im Verlauf des gestrigen Tages positiv ausgefallen. Das meldete die „Santé“ am Dienstag. Die positiven Ergebnisse wurden bei insgesamt 8.213 Corona-Tests festgestellt. Die Positivrate, also der Anteil an positiv ausgefallenen Tests, liegt demnach bei 6,49 Prozent. Die Zahl der Toten wächst gegenüber dem Vortag stark: Die „Santé“ meldet mit sieben Todesfällen einen Höchststand – so viele Menschen sind in Luxemburg noch nie an einem Tag am Virus gestorben. Die Zahl der Todesfälle beträgt nun insgesamt 167. 

Auch die Zahl der belegten Betten in den Krankenhäusern steigt. Insgesamt müssen 203 Menschen wegen einer Covid-19-Erkrankung stationär behandelt werden. Das sind 24 mehr als gestern. Auf der Intensivstation liegen 29 Menschen. 

Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt derzeit bei 759. Insgesamt hat die Regierung seit Ende Februar 19.537 Menschen verzeichnet, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben.

Laird Glenmore
4. November 2020 - 13.34

Hey Leute haltet euch an die Regeln und setzt euch nicht so leichtsinnig der Corona Gefahr aus, jetzt im nachhinein ist das Gejammer wieder groß, ich kann nur sagen einige sind es selber Schuld.
Ich glaube nicht das alle die leider Verstorben sind am Virus dahin gerafft wurden. Wenn alle sich bemühen würden die Restriktionen einzuhalten bräuchten wir nicht im Anschluß die Mediale Panikmache .
Also reißt euch mal am Riemen und gute Gesundheit.
??????

Jos Lux
4. November 2020 - 4.07

Mir hu bestemmt vill Kanner an de Gronsschoulen, déi symptomfräi positiv sinn. Ech fannen et da bedenklech, wann hiren Enseignant positiv ass, dass dann e Remplacant kennt, deen vu Klass zu Klass reesst sugour vu Schoul zu Schoul. Wann een Chiffere vum Ministere mei genau kukkt, gesäit een dass immens vill Enseignanten sech ugestach hunn. An dat nach virun der 2. Well.

Laird Glenmore
4. November 2020 - 1.20

Ich persönlich finde die Menschen so leid es mir auch tut wären auch ohne CORONA VIRUS gestorben man versucht einfach alles auf Corona zu sensibilisieren, in meinen Augen ist das nur Panikmache unserer Regierung, wenn sich alle an die Regeln halten würden hätten wir nicht dieses Problem nicht, aber nun haben wir einfach dieses Dilemma nur ändern wird es nichts solange sich sie Bewohner von Luxemburg nicht an da Reglement der Regierung halten, also was soll das rum Gejammer jeder der nicht an das Reglement hält ist mitverantwortlich, also haltet euch an die Maßgaben der Regierung dann werden wir dieses auch Meistern ohne weitere Todesfälle zu verzeichnen, es liegt an jedem einzelnen sich an die Restriktionen zu halten und nicht die Schuld immer bei anderen zu suchen.
Ich hoffe das die Bewohner Luxemburgs das wirklich einmal richtig verstehen und sich dementsprechend verhalten.
Have a nice day and good luck for the future and I hope a good health without CORONA.
???????????

Jimbo
3. November 2020 - 22.42

167 Doudeger MAM Corona
(net duerch Corona),
bei 19634 Infizeierten
mecht 0,85% Mortaliteit mat den offiziellen Zuelen.

Wann een dovun ausgeet,
(wei dat an de Medien stoung),
dass dDonkelzuel 4x mei heischt ass,
a wann e weess,
dass dei meescht (80+) MAM Corona
a net DUERCH Corona gestuerwe sinn
(wei um RTL am Video ze gesinn war
wou keen Mensch autopseiert gett
well dat jo esou virgeschriwwen ass)

da sinn mer wait ënner 0,2%!!

E Bäileed un dei Famillen wou dei Schrott Statistiken musse matmachen obwuel se dWourecht wëssen!!!