Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Neue Corona-Maßnahmen Schüler sollen in Schulkantinen nur noch zu viert am Tisch sitzen

Neue Corona-Maßnahmen  / Schüler sollen in Schulkantinen nur noch zu viert am Tisch sitzen
 Symbolbild: dpa/Julian Stratenschulte

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Schule sei kein Treiber des Virus. Das steht für Bildungsminister Claude Meisch und sein Team fest. Auf ein nationales A/B-Modell will man aber nur im allerschlimmsten Notfall zurückgreifen. Zwischenzeitlich sollen andere Maßnahmen die Verbreitung des Virus weiter einschränken.

Schüler sollen in Zukunft nur noch zu viert an den Tischen in den Kantinen sitzen. Bisher waren Gruppen von zehn erlaubt. Das kündigte Bildungsminister Claude Meisch bei einer Pressekonferenz am Donnerstag mit. Es ist eine von mehreren neuen Maßnahmen, die das Ministerium ergreifen möchte, um die Verbreitung des Coronavirus einzuschränken. 

Außerdem sollen für den Schulsport die gleichen Regeln wie für den Vereinssport gelten und viele Aktivitäten nur noch zu viert möglich sein. Des Weiteren habe man zusammen mit dem Transportministerium Anpassungen im Schultransport vorgenommen, damit es weniger überfüllte Busse gibt. Von einer allgemeinen Maskenpflicht will Meisch absehen, dies soll weiter von den Schulen entschieden werden. Sehr viele hätten diese sowieso schon eingeführt. Außerdem sollen nun auch in den „Maisons relais“ klarere Regeln gelten. Beim Sitzen brauche der Schüler keine Maske anzuhaben. „Aber sobald er aufsteht und sich bewegt, muss er eine aufsetzen, auch draußen“, sagt Meisch. 

Observer
12. November 2020 - 15.46

Früher oder bei uns eher später werden die Schulen geschlossen werden müssen da das Virus weiter wütet!

Robin Hut
12. November 2020 - 14.47

Ech hunn déi Pressekonferenz elo ganz gelauschtert. An déi Chifferen sinn fir mech immens vill biaisen dran. Dat geet vu falsch technique de mesure, bis biais d'autoselection bei biais de confusion, a.s.w.

Déi Chiffere falen schon zesummen eleng mam Fait, dass Kanner einfach positiv sinn a net getest ginn. 40% vun de Schüler wiere getest ginn. Jo mee déi eng 3 mol, déi aner ni. Déi eng just wann se negativ sinn a net wann se kleng Symptomer hunn.

Schrecklech onwëssenschaftlech. An dat vun engem Heichschoulministère. Einfach lächerlech.. wat eng Blamage!

S.L
12. November 2020 - 12.45

Dier mech ass et einfach een skandal waat wis kanner an den schoulen mussen matmachen.Hätten mir hei an onsem Ländchen keng schoulpflicht gierwen meng kanner hei heem bleiwen
Wou sollen kanner sech esou vill beienaner verhaalen waat se leieren an waat se nach dierfen
Einfach nemmen trauereg

GeTee
12. November 2020 - 11.59

Und wie ist es mit den Maisons Relais wo man nicht mal richtig lüften kann ? Beispiel gefällig ? : M R Lallange