Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Ukraine-KriegRussland hat intensive Gegenoffensive in Grenzregion Kursk gestartet

Ukraine-Krieg / Russland hat intensive Gegenoffensive in Grenzregion Kursk gestartet
Ein russischer Soldat zielt mit einer D-30 Haubitze auf ukrainische Stellungen im Grenzgebiet der Region Kursk Foto: Uncredited/Russian Defense MInistry Press Service via AP/dpa

Russland hat nach Angaben der Ukraine eine „intensive“ Gegenoffensive in der russischen Grenzregion Kursk gestartet.

An der Offensive seien „nordkoreanische Armeeeinheiten“ beteiligt, sagte der Oberbefehlshaber der ukrainischen Armee, Oleksandr Syrskyj, am Dienstag. Zweieinhalb Jahre nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine war die ukrainische Armee Anfang August überraschend in die russische Grenzregion Kursk einmarschiert, mittlerweile musste sie aber einen großen Teil des eroberten Gebiets wieder aufgeben.

„Seit drei Tagen führt der Feind intensive Offensiveinsätze in der Region Kursk durch und setzt dabei aktiv Einheiten der nordkoreanischen Armee ein“, sagte Syrskyj in einer im ukrainischen Fernsehen übertragenen Videokonferenz mit regionalen Amtsträgern. Die nordkoreanischen Einheiten hätten dabei bereits „schwere Verluste“ erlitten.

Am Montag hatte der ukrainische Geheimdienst gemeldet, bei Kämpfen in Kursk seien am Wochenende mindestens 30 auf russischer Seite kämpfende nordkoreanische Soldaten getötet oder verletzt worden. Nach Angaben der USA und Südkoreas sind etwa 10.000 Soldaten aus Nordkorea in Russland stationiert.

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte am Montag bei einem Treffen mit der Armeeführung erklärt, russische Soldaten hielten „die strategische Initiative entlang der gesamten Frontlinie fest in der Hand“.

Luxmann
19. Dezember 2024 - 14.02

Fakt ist dass die fuehrung Nordkoreas bereit ist eigene leute zu opfern um russland zu helfen, waehrend die US fuehrung unter Biden und die EU fuehrung dazu im bezug zur ukraine nicht bereit sind.
Zelenski und seine fans sollten endlich einsehen dass die zeit eben nicht die gleiche ist wie 1941 und einen kapitulationsfrieden vorbereiten.
Fuer die ukraine riskiert kein US praesident egal welcher couleur einen grossen krieg...nicht mal einen konventionellen.
Und ausser dicke backen machen kommt von der EU auch nichts...zum glueck uebrigens fuer alle.