Sonntag16. November 2025

Demaart De Maart

Neuer KollektivvertragRund 14.000 Reinigungskräfte in Luxemburg erhalten künftig mehr Lohn

Neuer Kollektivvertrag / Rund 14.000 Reinigungskräfte in Luxemburg erhalten künftig mehr Lohn
Neben einer Lohnerhöhung kann das Reinigungspersonal sich auch auf einen zusätzlichen Urlaubstag freuen Foto: Fédération des entreprises de nettoyage, LCGB & OGBL

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Rund 14.000 Beschäftigte im Luxemburger Reinigungssektor dürfen sich über verbesserte Arbeitsbedingungen freuen: Die „Fédération des entreprises de nettoyage“ (FEN) hat gemeinsam mit den Gewerkschaften LCGB und OGBL eine neue sektorielle Kollektivvereinbarung unterzeichnet. Das geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der FEN, des LCGB und des OGBL hervor. Der neue Vertrag für Angestellte im Bereich der Gebäudereinigung gilt für eine Laufzeit von drei Jahren.

Zentrales Element der Einigung ist die schrittweise Anhebung der Löhne. Insgesamt sind lineare Gehaltserhöhungen in Höhe von 2,7 Prozent über den gesamten Zeitraum vorgesehen.

Auch im Bereich der sozialen Leistungen gibt es Fortschritte: So wird künftig ein zusätzlicher Urlaubstag gewährt, je nach Länge der Betriebszugehörigkeit. Damit soll das langfristige Engagement der Mitarbeiter stärker gewürdigt werden. Darüber hinaus enthält die neue Vereinbarung mehrere Klarstellungen zu den Arbeitsrhythmen. (DJ)

Grober J-P.
26. April 2025 - 9.05

Normaler Stundenlohn einer Putzkraft?

Savon
26. April 2025 - 8.54

Trotzdem sind alle noch immer unterbezahlt, während die
Reinigungsbosse sich goldene Nasen verdienen.
Moderne Sklaverei,basta.