Platz 16: Monnerich (9 Punkte)
Dem FC Monnerich von Trainer Marc Depienne kann nur noch ein Wunder helfen – oder besser gesagt mehrere. Mit aktuell neun Punkten wäre der zweite Barrageplatz das allerhöchste der Gefühle. Doch selbst das ist bei der Formkurve äußerst unrealistisch. Sogar ein Sieg gegen den direkten Konkurrenten Fola am kommenden Sonntag könnte den Abstieg besiegeln, sollte Bettemburg ebenfalls gewinnen. Das weitere Restprogramm spricht ebenfalls klar gegen Monnerich.
Restprogramm: Fola (H), Düdelingen (A), Mondorf (H), Niederkorn (A)
Platz 15: Fola (10 Punkte)
Die Situation ist ähnlich aussichtslos wie bei Monnerich. Nachdem sich die „Doyenne“ zweimal in Folge über die Relegation retten konnte, dürfte der Weg diesmal nach unten in die Ehrenpromotion gehen. Ein Funke Hoffnung war vor zwei Wochen aufgekommen, als die Fola gegen Petingen punktete. Die Escher müssten aufgrund ihres schlechten Torverhältnisses schon zehn Punkte aus den letzten vier Spielen holen, um Bettemburg auf den Abstiegsplatz zu verdrängen (und hoffen, dass diese nicht punkten). Dabei warten noch das Lokalderby sowie ein Auswärtsspiel beim SCB.
Restprogramm: Monnerich (A), Jeunesse (H), Bettemburg (A), Rosport (H)
Platz 14: Bettemburg (19 Punkte)
Der Aufsteiger wird wohl eine zusätzliche Woche im Kalender ankreuzen müssen: Während Bettemburg wohl kaum von den beiden Verfolgern eingeholt werden kann, sieht es derzeit auch nicht danach aus, als könnte die Mannschaft von Olivier Baudry noch große Sprünge nach vorne einkalkulieren. Viermal in Folge verlor das Team mit nur einem Treffer Unterschied. Da es bis Ende Mai noch gegen drei Europapokal-Anwärter geht, ist nicht mehr mit vielen Märchen nahe des „Parc merveilleux“ zu rechnen.
Restprogramm: Racing (H), Strassen (A), Fola (H), Düdelingen (A)
Platz 13: Rodange (24 Punkte)
Rodange hat rechtzeitig die Kurve bekommen. Die Truppe von Coach Mehdi El Alaoui hat nach drei Siegen am Wochenende einen weiteren wichtigen Punkt gegen Rosport eingefahren. Allerdings kommt es ausgerechnet jetzt knüppeldick: Meister Déifferdeng 03 und RFCU Lëtzebuerg heißen zwei der vier Gegner, die noch auf dem Programm stehen. Weitaus interessanter wird es allerdings am 18. Mai: Dann steigt wohl in Rodange das kleine Finale um die Relegation.
Resprogramm: Déifferdeng 03 (A), US Hostert (H), Wiltz (H), RFCU Lëtzebuerg (A)
Platz 12: Wiltz (27 Punkte)
Der Pokal-Halbfinalist sei physisch bereit für eine zusätzliche englische Woche, hatte Mikhail Zaritski nach dem Sieg gegen Niederkorn gemeint. Die Puste ist seiner Elf jedenfalls auch nicht gegen Bettemburg ausgegangen: Binnen vier Tagen gewann Wiltz zweimal durch Tore in der Nachspielzeit. Diese „Big Points“ könnten am Ende Gold wert sein. Wiltz stehen zwei entscheidende Duelle in der Liga bevor: Gegen Rosport und Rodange haben die Wiltzer ihr Schicksal selbst in der Hand. In trockenen Tüchern wäre der direkte Klassenerhalt aber wohl erst nach dem direkten Duell gegen Rodange. Im Moment haben die Öslinger einen zweiten Trumpf in der Hand: Das Torverhältnis (-18 für Wiltz, -22 für Rodange) spricht – Stand heute – für den FCW.
Das Restprogramm: Rosport (A), Déifferdeng 03 (H), Rodange (A), Hostert (H)
Platz 11: Rosport (30 Punkte)
30 Punkte reichen – so heißt es oft. Es müsste auch schon alles gegen Rosport laufen, damit sich die Truppe von der Sauer noch von gleich zwei Konkurrenten überholen lassen würde. Rechnerisch möglich ist es trotzdem – sodass die Victoria noch immer mitten im Abstiegskampf steckt. Schon am kommenden Wochenende besteht daher die Möglichkeit, ein paar der Sorgen loszuwerden.
Das Restprogramm: Wiltz (H), RFCU Lëtzebuerg (A), Strassen (H), Fola (A)
Der Terminkalender
BGL Ligue:
Spieltag 27: am 3. und 4. Mai
Spieltag 28: am 11. Mai
Spieltag 29: am 18. Mai
Spieltag 30: am 25. Mai
Relegation:
Spiel 1: am 29. Mai um 19.00 Uhr
Spiel 2: am 1. Juni um 19.00 Uhr
Coupe de Luxembourg:
Halbfinale: am 14 Mai um 20.00 Uhr: Déifferdeng 03 – Wiltz, RFCUL – Düdelingen
Finale: am 28. Mai
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können