Der sensationelle 2:0-Sieg des Progrès Niederkorn gegen den schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers hat hohe Wellen geschlagen. Rund 5.500 Zuschauer hatten sich am Dienstagabend im Stade Josy Barthel eingefunden und Luxemburg-Stadt im „Griff“. Bei den Fans des Niederkorner Clubs herrschte Feierlaune.
Die Niederlage des britischen Clubs aus Glasgow sorgte allerdings nicht nur für Gespräch im Großherzogtum. Fußballexperten weltweit äußerten sich zu dem Match.
Rangers lost to a club in Luxembourg. Not Luxembourg but a club in Luxembourg. Not the best team in Luxembourg, the 4th best in Luxembourg.
— Gary Lineker (@GaryLineker) July 4, 2017
Der ehemalige Spieler und Experte des englischen Fußballs, Gary Lineker, erklärt, dass die Rangers nicht gegen Luxemburg, sondern „nur“ gegen den viertbesten Club in Luxemburg verloren haben.
Besonders die kürzliche Diskussion um das „Dekret“ von Manager Pedro Caixinha, der den Spielern verboten hat, grüne Schuhe zu tragen, wurde angesprochen. Der portugiesische Manager begründete das Verbot in den Medien damit, dass Grün die Farbe von Glasgow Celtic sei.
Totally embarrassing from Rangers! Maybe concentrating on what goes on on the football pitch rather than boot colours would be wise…
— Chris Sutton (@chris_sutton73) July 4, 2017
Fremdschämen pur! Chris Sutton spielte von 2000 bis 2006 für den ewigen Rivalen der Rangers, den Celtic Glasgow, und meinte dazu: Die Rangers sollten sich mal weniger auf die Farbe ihrer Schuhe statt auf das Fußballspielen konzentrieren.
Just seen Rangers result. Did their new gaffer ban green boots or boots altogether?
— Didi Hamann (@DietmarHamann) July 4, 2017
Auch der ehemalige deutsche Fußballprofi, Dietmar Hamann, sprach die Schuhthematik der Rangers an – auf ironische Art und Weise. Er fragte sich, ob die Rangers vielleicht nicht nur einem Verbot von grünen Schuhen, sondern einem generellen Schuhverbot unterliegen.
Congrats to @FCPN1919 for this fantastic win vs @RangersFC ???
— Maxime Chanot (@MaximeChanot) July 4, 2017
Der luxemburgische Fußballspieler Maxime Chanot – zurzeit Verteidiger bei New York City FC – gratulierte zu dem guten Ergebnis.
Congrats dem @FCPN1919 fir déi sensationell Victoire géint d’Glasgow Rangers. Dem Dram vun der #EuropaLeague e Schrëtt méi no. XB
— Xavier Bettel (@Xavier_Bettel) July 4, 2017
Der Sieg war so sensationell, dass selbst der luxemburgische Premierminister Xavier Bettel den Progrès beglückwünschte.
Glasgow rangers the gift that keep on giving pic.twitter.com/X73ygKjAD1
— Lee Herd (@leeherd21) July 4, 2017
Dieser Wett-Begeisterte setzte auf den Niederkorner Club und bedankte sich bei den Rangers für den „fetten“ Gewinn.
The #Rangers fans enjoying themselves this afternoon in Luxembourg! pic.twitter.com/sTZMv3zq4I
— Craig Foy (@CraigFoySNSPix) July 4, 2017
Das war noch vor dem Spiel. Nachher sah es eher so aus.

Lee Wallace (Rangers #5) ist enttäuscht.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können