Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

EschPorte ouverte: Luxemburgs Lyzeen präsentieren ihr Schulprogramm

Esch / Porte ouverte: Luxemburgs Lyzeen präsentieren ihr Schulprogramm
Sechs Escher Lyzeen öffnen ihre Türen im April und Mai Foto: Editpress/Didier Sylvestre

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mit dem Einläuten des Frühjahrs bereiten sich Luxemburgs Lyzeen traditionell auf ihren Tag der offenen Tür vor. Sechs Schulen in Esch präsentieren im April und Mai ihre Schulprogramme und begrüßen potenzielle zukünftige Schülerinnen und Schüler. Ein Überblick.

Die erste „Porte ouverte“ findet am kommenden Samstag im „Lycée de garçons Esch“ statt. Von 9.00 bis 13.30 Uhr können Interessierte das historische Schulgebäude entdecken und den Präsentationen der Direktion auf Luxemburgisch und Französisch folgen. Um 9.45 Uhr findet eine Führung für Personen mit körperlicher Beeinträchtigung statt, anmelden können Sie sich per E-Mail: [email protected]. Die letzte Besichtigung ist um 12.00 Uhr. Weitere Informationen gibt es online auf lge.lu.

Das „Lycée Hubert Clément Esch“ (LHCE) bietet am 3. Mai einen Einblick in seinen Schulalltag und seine Programme. Ab 10.00 Uhr kann man im LHCE ein breit gefächertes Angebot entdecken, um 13.30 Uhr beginnt die letzte Führung. Neben drei Infoveranstaltungen im Festsaal präsentieren unter anderem die Chemie-, Physik- und Sport-Abteilung ihr Studienangebot. Mehr Informationen zum Tag der offenen Tür finden Sie auf lhce.lu.

Im „Lycée technique de Lallange“ (LTL) werden Interessierte ebenfalls am 3. Mai um 9.00 Uhr mit einer Willkommensrede empfangen, anschließend finden auch hier drei Führungen durch das Schulgebäude statt. Das LTL kann man des Weiteren in einer virtuellen Besichtigung entdecken – Details gibt es auf ltl.lu.

Im „Lycée Bel-Val“ werden am 5. Mai ab 18.00 Uhr die Türen geöffnet. Die Führungen finden auf Luxemburgisch, Französisch und Portugiesisch statt – ab 20.00 Uhr kann man die verschiedenen Stände der Schulabteilungen entdecken. Mehr Informationen bekommen Sie auf lbv.lu.

Gleich fünf Tage lang, vom 5. bis zum 10. Mai, kann man die „Marie Consolatrice – Ecole privée pour jeunes filles“ (EPMC) besuchen. Das Privatgymnasium bietet Termine für individuelle Touren an: Reservierungen können unter der Telefonnummer 57 12 57-1 oder per E-Mail an [email protected] getätigt werden. In einer virtuellen Mediathek stellt das EPMC seine Programme, Lehrkräfte und Räumlichkeiten vor. Die Details finden Interessierte auf epmc.lu.

Das „Lycée Guillaume Kroll“ lädt am 17. Mai zu seiner großen „Porte ouverte“ ein. Die Besucherinnen und Besucher erwarten von 9.00 bis 12.30 Uhr Info-Stände, Workshops, Führungen und Verpflegung. Ein digitales Infoheft und das Anmeldungsformular für die Besichtigung des Gebäudes finden Sie online auf lgk.lu.