Montag27. Oktober 2025

Demaart De Maart

Nach Rede in der ChamberOGBL und LCGB widersprechen Frieden – und halten an Termin für nationalen Protest fest

Nach Rede in der Chamber / OGBL und LCGB widersprechen Frieden – und halten an Termin für nationalen Protest fest
Die Gewerkschaften kritisieren Friedens Rede in der Chamber – und wollen weiterhin am 28. Juni protestieren Foto: Editpress/Hervé Montaigu

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

OGBL und LCGB haben die Rede zur Lage der Nation von Premierminister Luc Frieden (CSV) nach eigenen Angaben aufmerksam verfolgt – und zeigen sich enttäuscht. Die Gewerkschaftsfront musste „leider feststellen“, dass die Gelegenheit, die sozialen Spannungen ein für alle Mal zu entschärfen, nicht genutzt wurde. Das steht in einer Pressemitteilung am Dienstagabend.

Der soziale Dialog sei zum Stillstand gekommen – entgegen der Erklärung des Premiers. Die Gewerkschaften hätten den Dialog wieder in Gang bringen wollen. Doch Frieden sei hart geblieben, schreiben die Gewerkschaften. Trotz Warnungen wolle der Premier jetzt weiterhin die „Agenda der Arbeitgeber verfolgen“: das Infragestellen der Kollektivverträge und die Liberalisierung der Sonntagsarbeit sowie der Ladenöffnungszeiten.

In seiner Rede habe Frieden auch die Befürchtungen der Gewerkschaften bezüglich der Zukunft des Rentensystems bestätigt. Die Regierung plane, „unser solidarisches öffentliches Rentensystem zu verschlechtern, anstatt es zu stärken“, steht in der Mitteilung. 

OGBL und LCGB wollen deswegen an der für den 28. Juni geplanten nationalen Demonstration festhalten. (dr)