Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Luxemburger im AuslandNationalspieler kommen kaum zum Zug

Luxemburger im Ausland / Nationalspieler kommen kaum zum Zug
Laurent Jans (in Blau) und Beveren sind weiterhin Spitzenreiter der zweiten belgischen Liga Foto: Editpress/Jeff Lahr

Eine Woche vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland standen viele Nationalspieler nicht oder sehr wenig auf dem Platz.

In der Startelf: Nach fünf Niederlagen in Folge gelang Greuther Fürth gegen Preußen Münster ein Befreiungsschlag. Beim 1:0-Sieg der Kleeblätter stand Mathias Olesen 90 Minuten auf dem Platz und sah die Gelbe Karte. Das Siegtor fiel erst in der 95. Minute. Fürth steht nach zwölf Spieltagen in der 2. Bundesliga auf dem 14. Platz.

Am Freitag mussten sich Laurent Jans und Beveren mit einem Punkt gegen Lommel SK begnügen (2:2). Die Mannschaft des FLF-Kapitäns bleibt jedoch Spitzenreiter der zweiten belgischen Liga. Gleiches gilt für SKN St. Pölten in der zweiten Liga Österreichs. Allerdings kassierten Dirk Carlson und Co. am Freitag die dritte Liga-Niederlage in Folge. Der Luxemburger stand gegen Admira Wacker (1:2) 90 Minuten auf dem Platz.

Der FC Winterthur und Marvin Martins unterlagen auch GC Zürich (0:1) und stehen weiterhin auf dem letzten Platz der Schweizer Super League. Stal Rzeszow und Sébastien Thill besiegten in der zweiten polnischen Liga Wieczysta Krakau mit 2:1. Flamurtari und Eric Veiga besiegten in der ersten albanischen Liga Bylis mit 1:0. Olivier Thill (IMT Belgrad) stand beim 1:1 gegen Bačka Topola in der ersten serbischen Liga 86 Minuten auf dem Platz.

Leandro Barreiro und Benfica spielten am Sonntag nach Redaktionsschluss gegen Casa Pia, während Vahid Selimovic und der FC Hermannstadt am späten Sonntagabend auf Steaua Bukarest trafen.

Eingewechselt: Nichts geht aktuell beim FC St. Pauli. Gegen den SC Freiburg (1:2) gab es die siebte Niederlage in Folge. Danel Sinani wurde rund zehn Minuten vor Schluss eingewechselt und sah die Gelbe Karte wegen Meckerns. Der Kiezklub steht damit nach zehn Spieltagen weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Auch Christopher Martins (Spartak Moskau) kam beim 2:1-Sieg gegen Akhmat erst in der Schlussphase zum Einsatz.

Tomas Moreira kam bei der 1:2-Niederlage von Benfica B gegen Vizela ab der 71. Minute zum Einsatz. Edvin Muratovic (Odra Opole) wurde beim 3:1-Sieg gegen Gornik Leczna kurz vor Schluss eingewechselt.

Nicht im Einsatz: Beim 3:1-Sieg von Venezia gegen Sampdoria Genua musste sich Seid Korac mit der Zuschauerrolle begnügen. Das gleiche Schicksal ereilte Florian Bohnert (Bastia) am Freitag bei der 1:3-Niederlage gegen Reims. Al Khaleej und Anthony Moris sind wieder am 23. November im Einsatz. Wegen eines Platzverweises am vergangenen Spieltag stand Mirza Mustafic seinem Verein Bali United nicht zur Verfügung. Edin Dzogovic musste die 0:1-Niederlage des 1. FC Magdeburg gegen den SC Paderborn von der Bank aus sehen. Auch Alessio Curci (Neftschi Baku) wurde bei der 0:2-Niederlage gegen Qarabag nicht eingewechselt. Aiman Dardari stand diesmal nicht im Bundesligakader des FC Augsburg.

Tiago Pereira saß mal wieder in der Bundesliga auf der Bank. Borussia Mönchengladbach besiegte den 1. FC Köln mit 3:1. Deshalb kam es in der Regionalliga West auch nicht zum Duell der luxemburgischen Torhüter. Der 1. FC Bocholt und Lucas Fox unterlagen der Gladbacher Reserve mit 0:2.

Verletzt: Enes Mahmutovic (NAC Breda/NL) fällt wegen einer Adduktorenverletzung noch mindestens drei Wochen aus. Yvandro Borges (Heracles Almelo/NL) befindet sich im Aufbau.

Ohne Verein: Vincent Thill und Mica Pinto sind derzeit auf der Suche nach einer neuen Chance.