Montag10. November 2025

Demaart De Maart

TriathlonNationale Meisterschaft findet am Samstag in Echternach statt

Triathlon / Nationale Meisterschaft findet am Samstag in Echternach statt
Nach 2023 werden in diesem Jahr in Echternach wieder die nationalen Meisterschaften über die Standarddistanz ausgetragen Foto: Editpress/Jeff Lahr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Es ist ein Wettkampf mit Tradition: Bereits zum 39. Mal wird am Samstag der „Triathlon international d’Echternach“ des Trilux rund um den Echternacher See ausgetragen. In diesem Jahr werden hier ebenfalls die Landesmeister auf der Standarddistanz gekürt.

Am erste Juli-Wochenende blickt die nationale Triathlon-Welt inzwischen traditionell nach Echternach, wo der Trilux rund um den See eines der traditionsreichsten und größten Rennen des Landes austrägt. Gemeinsam mit den Organisatoren aus Weiswampach, deren Wettkampf fest im Monat August verankert ist, wechselt man sich somit jedes Jahr mit der Austragung der Landesmeisterschaften ab. Wurden im vergangenen Jahr die Titelträger über die Sprintdistanz gekürt, ist es 2025 wieder an der Standarddistanz, die den meisten auch als olympische Distanz ein Begriff ist.

Gesucht werden am Samstag damit die Nachfolger von Lucas Cambresy und Mara Krombach, die sich im letzten Jahr im Norden des Landes die Landesmeistertitel sichern konnten. Nicht dabei werden aber eine ganze Reihe der besten luxemburgischen Triathleten sein. David Lang und Eva Daniëls bestreiten so etwa einen Weltcup in Ungarn, Aurélien Carré ein Rennen in Marokko und Jeanne Lehair sowie Gregor Payet befinden ich im Trainingslager. Favorisiert bei den Herren sind somit Théo Marti und Poli Stoffel. Bei den Damen hat Seriensiegerin Haitske Overbeek einmal mehr sehr gute Karten, sich durchzusetzen. Die Niederländerin kann jedoch „nur“ den Titel der „Championne de la fédération“ bekommen. Favoritin auf den Landesmeistertitel könnte damit Danièle Flammang sein. 

Begeisterung bei der Jugend

Die Organisatoren rund um Trilux-Präsident Gilbert Asselborn, die seit Mitte der Woche mit dem Aufbau beschäftigt waren und dabei auch mächtig ins Schwitzen geraten sind, freuen sich im Vorfeld aber dennoch über einen großen Zuspruch. So sind für den internationalen Triathlon bis Freitag rund 140 Anmeldungen eingegangen, für die Sprintdistanz, die am Sonntag auf dem Programm steht, sogar um die 180. Damit ist man für den zweiten Wettkampftag auch fast schon ausgebucht, denn das Maximum an Startplätzen beträgt 200 Athleten. Einen großen Zuspruch für den Sprinttriathlon gibt es vor allem aus Deutschland, denn der Echternacher Triathlon ist gleichzeitig auch ein Rennen der Rheinland-Pfalz-Liga, die mit 92 Sportlern anreisen wird. 

Beim Trilux sieht man jedoch einen Punkt besonders positiv: Es gibt derzeit eine große Begeisterung in den verschiedenen Jugendkategorien. „Es haben sich wirklich erstaunlich viele Kinder angemeldet, was wirklich eine tolle Sache ist. Pro Kategorie dürften es tatsächlich 40 bis 45 sein“, erklärt Asselbon. Triathlon: eine Sportart, die bei den Jüngsten aktuell wirklich zu boomen scheint. 

Änderungen hinsichtlich des Parcours gibt es an diesem Wochenende nicht. Vor einigen Jahren musste man am Echternacher See den Startpunkt bekanntlich aufgrund von Umbauarbeiten verlegen. Seither befindet sich der Start- und Zielbereich am großen Parkplatz, wenige hundert Meter oberhalb der Jugendherberge, womit man in den letzten Jahren durchweg positive Erfahrungen gemacht hat. Einfluss auf das Wetter hat man derweil nicht. Vor zwei Jahren machte ein heftiger Regenschauer die Radstrecke zu einer richtigen Rutschbahn. Dass das Wetter auch immer einen Einfluss auf die Teilnehmerzahlen hat, dessen ist man sich beim Trilux bewusst. Gute Nachrichten gibt es da jedenfalls für Samstag, für den internationalen Triathlon soll es gut bleiben; dass es jedoch nicht mehr die Temperaturen wie Mitte der Woche sind, das kommt sicherlich nicht nur den Organisatoren, sondern auch den vielen Teilnehmern entgegen.

Programm

Am Samstag:
11.00: Kids Triathlon A und B (100 m Schwimmen/4 km Radfahren/1 km Laufen)
12.00: Youth Triathlon B und C (300/8/2,5)
13.00: Triathlon Découverte (100/4/1)
16.00: Internationaler Triathlon und luxemburgische Meisterschaft über die Standarddistanz (1,5/40/10)

Am Sonntag:
10.30: Sprinttriathlon (750/20/5)