Die US-Demokratin Nancy Pelosi ist bei ihrem Besuch in Luxemburg verletzt und in ein Krankenhaus gebracht worden. Das gab ihre Sprecherin am Freitagabend in einer Pressemitteilung bekannt. Die Verletzung sei bei einem offiziellen Termin geschehen, nähere Details zum Hergang oder der Art der Verletzung nannte die Pressesprecherin nicht. Pelosi arbeite jedoch weiter und „bedauert, dass sie nicht an den restlichen Codel-Veranstaltungen teilnehmen kann“, heißt es weiter in dem Schreiben. „Pelosi wird derzeit von Ärzten und medizinischem Fachpersonal hervorragend behandelt.“
Die US-Politikerin Nancy Pelosi ist wegen ihrer Verletzung Medienberichten zufolge in die US-Militärklinik in Landstuhl gebracht worden. Das schreit die Deutsche Presse-Agentur am Samstagmorgen. Das US-Militär habe die frühere Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses von Luxemburg aus in das Landstuhl Regional Medical Center in Rheinland-Pfalz befördert, hieß es unter anderem beim Fernsehsender CNN unter Berufung auf einen Verteidigungsbeamten. CNN und andere Medien berichteten zudem, dass die 84-Jährige von einer Treppe gestürzt sei.
Am Samstag findet auf dem amerikanischen Soldatenfriedhof in Hamm die zeremonielle Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Ardennenoffensive statt. Die US-Delegation war angereist, um unter anderem an diesem Termin teilzunehmen. Auch der NASA-Chef Bill Nelson ist beispielsweise unter den Gästen. Nancy Pelosi war bereits vor fünf Jahren im Rahmen des 75. Jahrestags der Ardennenoffensive in Luxemburg zu Besuch (das Tageblatt berichtete). Die diesjährige Gedenkveranstaltung wird laut dem Informations- und Pressedienst der Luxemburger Regierung in Anwesenheit von Vertretern mehrerer Länder und von Veteranen des Zweiten Weltkriegs stattfinden, die Zeugen des historischen Kapitels waren.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können