Technische Probleme / Mehrere Luxair-Flüge mussten am Pfingstwochenende gestrichen werden

Luxair kämpft mit technischen Problemen: Dadurch mussten über das Pfingstwochenende eine Reihe von Flügen gestrichen und Verspätungen in Kauf genommen werden. Grund sind technische Probleme an einer Boeing 737-800, für die Ersatzteile aus den USA eingeflogen werden müssen. Dies führe zu „erheblichen Verspätungen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Fluggesellschaft vom Sonntag.
Darüber hinaus bereitete jedoch noch eine weitere Maschine Schwierigkeiten: Ebenfalls wegen technischer Probleme war eine von German Airways gemietete Maschine nicht einsatzfähig. Welche Probleme bei den beiden Maschinen genau aufgetreten sind, geht aus dem Schreiben nicht hervor.
- Linie 60 zwischen Esch und Beles/Zolwer in beide Richtungen unterbrochen – wahrscheinlich bis 14 Uhr - 4. Oktober 2023.
- Erinnerung vom OGBL: Wer kommenden Sonntag arbeitet, darf während der Arbeitszeit wählen gehen - 4. Oktober 2023.
- Asselborn sorgt sich um den Zusammenhalt in Europa - 4. Oktober 2023.
Hannen am Bild ass eng Ryanair ze gesin. Déi hun eng Fleet vun 280 B-737 fleien mat engem dementsprechenden Stock un Spare Parts. Do hätt de Gilles Feith bestemmt säin Ersatzdeel schnell kritt. Ze stolz fir bei der O’Leary Konkurrenz unzefroen?
Die C919 sollte die 737 ablösen. Billiger und wohl kaum schlechter als die Maschinen aus den insolventen USA.
Cargolux, Luxair, was ist denn los, haben alle die „FLUGGRIPPE“?
Verdächtig still, von offizieller Seite.
Sécherheet virun Wirtschaftlechkeet! Gëllt fir d’Mega déck Cargolux an ons kléng Luxair. Schmerzhaften Prozess fir Gesellschaften, déi haaptsächlech Rekorder upeilen…
Bitte umsteigen auf Airbusse, oder zu teuer?
Welcher Minister ist hier zuständig?;-))