/ Mehr als 100 Tote durch Tropensturm "Tembin" auf den Philippinen

Der Tropensturm „Tembin“ hat in den südlichen Philippinen Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. Mehr als 100 Menschen kamen in den vergangenen Tagen ums Leben, wie Polizei und die Behörden der betroffenen Provinzen Zamboanga del Norte, Lanao del Sur und Bukidnon am Samstag mitteilten. Dutzende Menschen werden noch vermisst, mehr als 75 000 mussten ihre Häuser verlassen.
„Tembin“ war am Freitag in der südlichen Region Mindanao auf Land getroffen. Häuser wurden weggeschwemmt und viele Straßen sind unpassierbar. Man sei vom Ausmaß der Zerstörungen überrascht worden, sagte der Leiter der regionalen Katastrophenschutzbehörde, Manuel Luis Ochotorena dem Radiosender DZMM. Die Regierung sagte den Opfern Unterstützung zu. Der Sturm bewegte sich in Richtung Westen. Böen erreichten Spitzen-Windgeschwindigkeiten von bis zu 95 Kilometer pro Stunde.
Erst vergangene Woche starben 54 Menschen, als Sturm „Kai-Tek“ über die Philippinen zog. Der südostasiatische Inselstaat wird jedes Jahr von durchschnittlich 20 Wirbelstürmen getroffen. 2016 kamen durch Taifun „Haiyan“ mehr als 6000 Menschen ums Leben.
- US-Bank First Republic bleibt trotz Milliardenhilfe angeschlagen - 21. März 2023.
- New York wappnet sich vor wahrscheinlicher Trump-Anklage für Proteste - 21. März 2023.
- Trotz Haftbefehls: Xi Jinping lädt Putin nach China ein - 21. März 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos