Jetzt steht das Datum fest. Die historische „Marie-Astrid“, auf der 1985 das Schengener Abkommen unterzeichnet wurde, wird, unseren Informationen zufolge, Ende Mai an der Luxemburger Mosel erwartet – voraussichtlich um den 27. oder 28. Mai herum. Rund drei Tage braucht das Ausflugsschiff für die Fahrt von der Lux-Werft in Niederkassel nahe Bonn, wo es umfassend renoviert und modernisiert wurde, bis ins Dreiländereck nach Schengen. Dort soll es unter dem neuen Namen „Prinzessin Marie-Astrid – Europa“ eine zentrale Rolle bei den Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag des Schengener Abkommens am 14. Juni spielen.
An diesem Tag wird auch das rundum erneuerte Europamuseum offiziell wiedereröffnet. Direkt gegenüber ist eine neue Anlegestelle für das Schiff geplant. Bisher laufe alles nach Plan, heißt es.
4. Februar 2025 - 15.57 Uhr
Nach dreitägiger Reise„Marie-Astrid“ kommt Ende Mai in Schengen an
De Maart

Do liewen der e puer an der Vegângenheet ...
Hoffentléch geet déi aal Barkass do ennerwee nett ënner,
waat gett ëtt iwerhaapt nach an Europa ze feieren,??
daat ganzt Gedeessems geet d'Musel an.
Bis daat Scheff dann zu Schengen ass le'it den Schengenvertraag schons an der Poubelle. Mir sin dofir gutt ennerwee !
Riets Parlamenter an Holland, Belge, Eistereich. An dann d'Wahlen an Deitschland . . . . .