
Bilanz und Ausblick / Reform der Luxemburger Polizei nicht abgeschlossen – weitere Rekrutierung nötig
An allen Ecken wimmelt es vor uniformierten Polizisten und Polizistinnen. Gut zwei Wochen vor den Parlamentswahlen haben Polizei und der... View Article

Prozess geht in Verlängerung / Fußballnationalspieler Gerson Rodrigues vor Gericht
Weder im Sturm noch in der Verteidigung konnte Gerson Rodrigues am Mittwochnachmittag vor Gericht überzeugen. Der seit Juni suspendierte Fußballnationalspieler... View Article

Der Wahlflüsterer / Wahlplakate als peinliche Provinzposse – in fünf Wochen sind die Köpfe weg
Das Hin und Her mit den Wahlplakaten ist eine typische Provinzposse. Der Wahlflüsterer regt sich darüber nicht auf und trinkt... View Article

Industriekultur in Düdelingen / ADU No. 6 kehrt nach Hause zurück – nach fast 40 Jahren
Am Ende hat am Mittwoch alles etwas länger gedauert als vorgesehen. Erst gegen 17 Uhr ist die Transportaktion abgeschlossen und... View Article

Sommerschule 2023 / 6.266 Einschreibungen: Gern genutzter Nachhilfeunterricht für Grund- und Sekundarschule
Mittwochmorgen: In der Grundschule Jean-Pierre Nuel in Kayl-Tetingen steht neben dem Besuch von Bildungsminister Claude Meisch auch noch Deutsch auf... View Article

Wahlkampagne Landeswahlen 2023 / Die jungen Grünen wollen grüne Politik
Auch die jungen Grünen wollen grüne Politik. Als junger Grüner hat man unter 30 zu sein. Neun Kandidaten, die dieser... View Article

Long-Covid-Symptome / Ein positiver Schnelltest reicht aus, um Behandlung wegen Corona-Folgeschäden zu beantragen
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind, seit vor gut drei Monaten der globale Corona-Gesundheitsnotstand für beendet erklärt wurde, die Neuinfektionen und Todesfälle... View Article

Editorial / Jeder kann etwas für seine Gesundheit tun und das Versorgungssystem entlasten
Die Psychiater schlagen Alarm. Zu Recht? Sie weisen auf akute Versorgungsprobleme und Fachkräftemangel hin. Sollte man ihr Klagen und Fordern... View Article

Der Wahlflüsterer ist wieder da / Parteien wetzen die Messer – haben sich aber alle lieb
Am Montag ist offizieller Auftakt der Wahlkampagne. Auftakt? Hallo? Gefühlt sind wir doch schon mittendrin! Oder was wollen uns die... View Article

Streik 1942 / Als sich Luxemburger den Nazis verweigerten und mit ihrem Leben zahlten
„De Willy wollt déi preisesch Uniform ni undoen!“ – Wenn Tante Cécile im Familienkreis über ihren Ehemann sprach, hatte sie... View Article

Lauter Hilfeschrei / Vereinigung der Psychiater weist auf akute Versorgungsprobleme und Fachkräftemangel hin
Die Lage sei ernst. Das schreibt die nationale Vereinigung für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (SLPPP) in einem kürzlich... View Article

Die Gastronomie der Schueberfouer / Mehr als nur „Ham a Kuch“ – von Fast Food bis „Fouerfësch“
Sie gehören zur Fouer. So wie der „Mäertchen“ zur Oktav. Die kleineren und größeren Gaumenfreuden erfreuen eine treue Kundschaft. Für... View Article

Im Wandel der Zeit / Ein Hauch Nostalgie klingt immer mit: Geschichte und Geschichten zur Schueberfouer
Steve Kayser ist Historiker und Geschichtslehrer im Athénée. Bereits als kleines Kind interessiert er sich für die Kirmeswelt und ganz... View Article

Tourismus in Luxemburg / Halbzeit: Zahlen knüpfen offensichtlich fast wieder an Vor-Corona-Zeiten an
Dem Tourismus in Luxemburg scheint es zusehend besser zu gehen. Das liegt im allgemeinen Trend. Davon profitiert auch das Großherzogtum.... View Article

Die elf Unterkünfte am Minett-Trail / Esch und Linger fehlen immer noch
Das hehre Ziel, im Februar 2022 gemeinsam mit der Kulturhauptstadt Esch2022 zu starten, gelang den „Gîtes“ am Minett-Trail nicht ganz.... View Article

Neue Cueva-Ausstellung / Harmonie in Orange und Holz: Im Ellergronn gibt es bald „Land Art“ zu sehen
Cueva geht an die frische Luft. Für die neue Expo zieht das Künstlerkollektiv in den Ellergronn. Dort setzt es 32... View Article

Editorial / Schweigen der Polizei und der Justiz ist Gift für die Gesellschaft
Die Vorkommnisse im hauptstädtischen Bahnhofskommissariat seien Gift für den Ruf der Polizei, schrieb Armand Back in seinem Editorial am Samstag.... View Article

Schueberfouer 2023 / 211 Forains für 20 Tage guter Laune – Sicherheit ist das oberste Gebot
Wenn es auf dem Glacis in Luxemburg-Stadt nach gegrillten Mandeln, Zuckerwatte, frittiertem Fisch und „Gromperekichelcher“ riecht, dann ist Schueberfouer-Zeit. Am... View Article