Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

ThronwechselLuxemburgs Schüler können sich am 3. Oktober offiziell freinehmen

Thronwechsel / Luxemburgs Schüler können sich am 3. Oktober offiziell freinehmen
Guillaume bei seinem Eidschwur zum „Lieutenant-Représentant“ Foto: Editpress/Alain Rischard

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Schüler können sich freinehmen – und Erwachsene schauen in die Röhre. Der Thronwechsel findet am 3. Oktober statt, einem Freitag. Entgegen den Hoffnungen der arbeitenden Bevölkerung ist der Tag, an dem Erbgroßherzog Guillaume das Amt von seinem Vater übernimmt, kein Feiertag. Schüler können sich allerdings ganz offiziell für die Feierlichkeiten freinehmen. Eine entsprechende Information wurde am Donnerstag vom Bildungsministerium an die Schulen verschickt.

„Ich möchte darauf hinweisen, dass Schülern, die an offiziellen Veranstaltungen teilnehmen möchten, eine Befreiung vom Unterricht gewährt wird“, steht im Schreiben an die Lehrkräfte. Viel Aufwand ist dafür nicht nötig: Die Eltern müssen ein Formular ausfüllen, unterschreiben und der Lehrkraft übergeben. (dr)

CG
26. September 2025 - 20.04

Wenn keine Schüler da sind, dann haben Lehrerinnen und Lehrer auch einen freien Tag. Ist das gerecht gegenüber den anderen Arbeitnehmern?

K Arthur
26. September 2025 - 12.39

Wenn die Jugend mitkriegt dass Sie Schulfrei nehmen können , Für den Thronwechsel , sind die Klassen LEER

Reinertz Barriera Manfred
26. September 2025 - 6.18

Wird also sonst nichts angeboten zum Tronwechsel, ist das eben ein Tag wie jeder andere...nicht Neues zu vermelden....

Grober J-P.
25. September 2025 - 0.14

Piirchen fragte mich ob er dann zu Hause bleiben dürfe, am 3. Hier könnte er besser feiern und eine Limo auf den Neuen trinken! "Mutti fragen ob die ein Formular dazu anfordern kann."

Mike
24. September 2025 - 19.51

Wen wundert's, Zweiklassengesellschaft hat in Luxemburg ja eine lange Tradition.