Di., 28. November 2023




  1. michel konrad /

    Richtig: „Die EU-Kommission begrüßte die Veröffentlichung der Positionspapiere, verwies aber auf ihr Grundprinzip, wonach über die künftigen Beziehungen zu Großbritannien erst dann gesprochen werden soll, wenn “ausreichender Fortschritt” bei den Diskussionen über die Trennungsfragen erreicht ist.“
    Liebe Kommission, bleiben sie bitte hart und folgen weiterhin die Agenda wie am Anfang der Verhandlungen festgelegt.
    Zuerst Trennungsfragen klären, dann erst künftigen Beziehungen zu Großbritannien angehen. Britannien soll es nicht gelingen Chaos zu schöpfen.

  2. Klod /

    Who cares?

    D’Baussegrenze vun der EU musse geschützt ginn, net nëmmen do mä och tëscht Spuenien a Gibraltar.

    Net dass do nach Englesch Terroristen ongepréift awandere kënnen.

  3. c.kremer /

    Wann UK bei Schengen matgespillt haett, haetten se eng Méiglechkeet gehaat, bei der Kontroll vun de Baussegrenzen aktiv ze sin. Esou einfach ass et. Eng europäesch Unioun, déi fontionnéiere soll, mat Kontrollen op de Bannegrenzen ass 19. Jhd, wou iwwregens déi Iddi vu Grenzen um Wiener Kongress erfonnt gouf.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos