Mittwoch19. November 2025

Demaart De Maart

ReviluxKeine Omikron-Variante in Woche 48 nachgewiesen – Delta dominiert weiterhin

Revilux / Keine Omikron-Variante in Woche 48 nachgewiesen – Delta dominiert weiterhin
(Symbolfoto) Foto: Pixabay

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Delta-Variante dominiert in Luxemburg auch in der 48. Kalenderwoche. Alle Ansteckung vom 29. November bis 5. Dezember gehen auf diese Variante zurück. Der erste Omikron-Fall wurde unter den Exemplaren der Woche 49 festgestellt.

Sämtliche Infektionsfälle in der 48. Kalenderwoche (29. November-5. Dezember) sind auf die Delta-Variante zurückzuführen, wie aus dem dieswöchigen Revilux-Bericht des Nationalen Gesundheitslabors (LNS) hervorgeht. Der Delta-Subtyp AY.43 ist nach wie vor der häufigste (34,8 Prozent), gefolgt von AY.4 (11,8 Prozent), während die übrigen Linien Häufigkeiten unter 10 Prozent aufweisen. In Woche 48 wurden keine Omikron-Fälle zugeordnet – der erste Fall wurde in der Woche 49 festgestellt.

Laut LNS wurden 812 Proben bei Einwohnern aus Luxemburg bei insgesamt 2.699 positiven Infektionsfällen untersucht. „Damit wurden die neuen Empfehlungen des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) zum Nachweis neu auftretender Varianten bei einer Prävalenz von einem Prozent  (Mindestprobenumfang von 927) nicht erreicht“, schreibt das LNS. Darum seien weitere 346 Proben von Einwohnern durch gezielte PCR-Tests auf die Omikron-Variante untersucht worden.

Das „Sentinel Surveillance Network“ hat außerdem 27 Fälle von grippeähnlichen Erkrankungen festgestellt. Damit wurde der empfohlene Schwellenwert für die neue Epidemiesaison gemäß den Leitlinien des ECDC überschritten.