Neue Erkenntnisse im Fipronil-Skandal: Laut Gesundheitsministerium und Landwirtschaftsministerium wurden keine Spuren von Fipronil in den
Eier-Proben gefunden. Die Behörde erklärte, dass weiterhin mit dem Warnsystem der Europäischen Kommission zusammengearbeitet werde, um betroffene Produkte vom Markt zu nehmen.
Fipronil-verseuchte Eierprodukte wie z.B. Flüssigeier wurden bereits aus der Verbraucherkette genommen. In luxemburgischen Eiern oder Eierprodukten wurde der Giftstoff bislang noch nicht gefunden.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können