Jean Bram, der Gründer des Shopping-Centers City Concorde in Bartringen, ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Das Wort publizierte am Wochenende und am Dienstag entsprechende Todesanzeigen, in der die Rentner des „Haus Bram City Concorde“ und die E.Breuninger GmbH & Co. des Geschäftsmannes gedenken.
Die Geschichte des Brams-Modehauses und der City Concorde sind eng miteinander verflochten. Sie reicht bis in die 1950er Jahre zurück, als Jean Bram seine berufliche Laufbahn mit 19 Jahren beim Grossisten Dupont – einem Großhändler – begann. Mit 23 Jahren machte er sich dann selbstständig und gründete seine Firma. Brams erstes Geschäft richtete er 1951 bei sich zu Hause in einer Mansarde ein. Sechs Jahre später zog er in ein größeres an der place de Strasbourg in Luxemburg-Stadt. Sein Modegeschäft entwickelte sich ständig weiter. So konnte Jean Bram 1966 ein neues in der Zithastraße eröffnen – mit einer Fläche von insgesamt 1.000 Quadratmetern.
Am 9. Mai 1974 eröffnete Bram dann das erste Einkaufszentrum Luxemburgs: die City Concorde in Bartringen-Helfenterbrück. Das Einkaufszentrum vereinte damals zwölf Geschäfte unter einem Dach. Das Modehaus Bram erstreckte sich zu dem Zeitpunkt über eine Geschäftsfläche von 4.000 Quadratmetern. 1984 verkaufte Jean Bram seine Firma an das Münchener Modehaus Konen. Aus dem einstigen kleinen Laden in einer Mansarde – unter dem Dach – ist ein 11.000 Quadratmeter großes Modehaus mit 240 Mitarbeitern (Stand 2014) geworden.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können