Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

GrenzkontrollenInnenminister Gloden interveniert bei Amtskollegen: Pendler so wenig wie möglich beeinträchtigen

Grenzkontrollen / Innenminister Gloden interveniert bei Amtskollegen: Pendler so wenig wie möglich beeinträchtigen
Grenzkontrollen an der A64 bei Trier Foto: Editpress/Tobias Senzig

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die deutsche Polizei kontrolliert seit Montagmorgen die Grenze zu Luxemburg. Innenminister Gloden fordert im Gespräch mit seinen Amtskollegen, dass die Pendler so wenig wie möglich beeinträchtigt werden sollen.

Innenminister Léon Gloden (CSV) hat sich Ende der Woche mit seinen deutschen Amtskollegen getroffen, um über die deutschen Grenzkontrollen zu reden, die seit dem 16. September stattfinden – und sechs Monate andauern sollen. Das teilt das Innenministerium am Freitagmittag in einer Pressemitteilung mit. 

Gloden hat im Gespräch mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser sowie dem Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling, und dem Innenminister des Saarlands, Reinhold Jost, gebeten, die „Kontrollen so umzusetzen, wie es dem Ministerium vorab mitgeteilt worden war“.

Gloden habe gefordert, dass unnötige Beeinträchtigungen des grenzüberschreitenden Verkehrs vermieden werden sollen, heißt es in dem Schreiben. Die Bundespolizei solle die Auswirkungen auf den Alltag der Menschen in der Grenzregion so gering wie möglich halten.

Vor allem die A64, die viele Pendler aus der Region Trier nutzen, habe im Fokus der Gespräche gestanden. Der Präsident der Bundespolizeidirektion Koblenz, Gregor Pelzl, und Bundesinnenministerin Faeser hätten zugesichert, dass Maßnahmen getroffen würden, um „den Pendlerverkehr geringstmöglich zu beeinträchtigen.“

Die Pendler selbst wehren sich mit einer Petition: Joe Wians aus Konz fordert „vereinfachte Maßnahmen für Grenzgänger, die gewöhnlich nach Luxemburg pendeln.“ 796 Unterschriften und 322 Kommentare hat (Stand 20.09.24, 12.17 Uhr) die Petition mittlerweile gesammelt.


Mehr zu diesem Thema:
Seit Mitternacht kontrollieren Bundespolizisten an Deutschlands westlichen Grenzen
Checkpoint Dicke Buche: So kontrolliert die deutsche Polizei den Verkehr aus Luxemburg 

Nomi
20. September 2024 - 12.35

Machen wei' um Flughafen !
Eng Lane fir EU Bierger mat punktueller Kontroll.
an eng Lane fir net EU Bierger mat total Kontroll !