Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

MüllerthalHolzsteg immer wieder beschädigt – Studie soll Lösung finden

Müllerthal / Holzsteg immer wieder beschädigt – Studie soll Lösung finden
 Foto: privat

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Holzsteg an der Kallektuffquell des Wanderwegs W7 im Müllerthal ist in schlechtem Zustand. Das Holz ist morsch, wodurch immer wieder Schäden entstehen – und das trotz regelmäßiger Kontrollen und Reparaturen. Darauf machte ein Leser das Tageblatt vergangene Woche aufmerksam, woraufhin die Redaktion bei den verantwortlichen Verwaltungen nachfragte. In einer Pressemitteilung bestätigt der „Tourismusverband der Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz“ am Mittwoch, dass der Steg am beliebten Müllerthal-Trail tatsächlich sanierungsbedürftig sei. Der Verband betont, dass „ein qualitativ hochwertiges Angebot im Wandertourismus entscheidend für das positive Naturerlebnis“ sei. Um die Instandsetzung zu beschleunigen, sei eine Studie zur dauerhaften Lösung des Problems in Auftrag gegeben worden. Die beteiligten Partner würden bei einem zukünftigen Treffen daran arbeiten, die beste Vorgehensweise zu finden. 

 Foto: privat
goelff jean-pierre
27. Oktober 2024 - 22.18

Ei,do sin grouss Spezialisten um Wiërk gewiëscht......een einfachen ,mee gudden Bastler,hät esou eppes nie gezwaft!

Heini
27. Oktober 2024 - 18.09

Wiederum muss eine Studie herbei, typisch Tourismus,
alles unkompetentes,làcherliches Getue, einen fachgerechten
Handwerker beauftragen der das Problem schon lösen wird.
All diese Superjemp-verwaltungen in den Wald absetzen.