Ohne seinen Topspieler Soroosh Amiri Nia war der Aufsteiger bei der 1:6-Niederlage chancenlos gegen den Doublé-Sieger. Immerhin gelang Olivier Joannës der Ehrenpunkt, gegen seinen Ex-Verein, mit einem Viersatz-Sieg gegen Maël Van Dessel.
Zur gleichen Zeit setzte Berburg ein Ausrufezeichen mit seinem überraschend deutlichen Sieg gegen den Tabellendritten Reckingen. Wegen der Organisation des Bundesliga-Duells zwischen Saarbrücken und Grenzau war das Quartett um Leandro Fuentes nach Canach, in den Spielsaal des DT Lenningen, ausgewichen. Dies hinderte den Titelkandidaten jedoch nicht daran, eine starke Vorstellung abzuliefern – im Gegenteil. In den ersten vier Matches musste lediglich Tom Scholtes die Überlegenheit der Reckinger Nummer eins Thomas Keinath in drei Sätzen anerkennen. Nach der Pause musste der ehemalige deutsche Nationalspieler jedoch eine ungewohnte 0:3-Niederlage im Topspiel gegen Fuentes hinnehmen. Am Nebentisch konnte Gene Wantz das Duell der Jung-Nationalspieler mit 3:1 gegen Tom Scholtes zu seinen Gunsten entscheiden und auf 2:4 aus Sicht der Reckinger verkürzen. Mehr war für die Gäste jedoch nicht drin, da David Henkens (3:2 gegen Matas Skucas) und Loris Stephany (3:0 gegen Louis Gira) den Berburger Sieg eintüteten.
In der Begegnung zwischen Linger und Howald gab es einen Vorgeschmack auf das mögliche Viertelfinale beider Teams. Den besten Start erwischen die Gäste, die 4:2 in Führung gehen konnten. Im hinteren Paarkreuz glichen Aaron Sahr und Jim Cloos mit Siegen gegen Wang Xu (3:0) und Jonas Andrzejewski (3:1) für den Gastgeber aus. Zusammen mit Gilles Michely gewann Youngster Sahr das Doppel gegen Benjanin Rogiers und Wang Xu, ebenso wie seine beiden Einzel zuvor, ohne den geringsten Satzverlust. Das Duo Xia Cheng/Jonas Andrzejewski sicherte den Howaldern das hart erkämpfte Remis in der Verlängerung mit 11:5 gegen Arlindo de Sousa und Jim Cloos.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können