Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

Für Oldtimer-LiebhaberFünf-Sterne-PS-Erlebnis am Wochenende im belgischen Knokke

Für Oldtimer-Liebhaber / Fünf-Sterne-PS-Erlebnis am Wochenende im belgischen Knokke
Für Oldtimer-Fans ist die Veranstaltung in Knokke ein echter Augenschmaus Fotos: Zoute Grand Prix

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Langsam, aber sicher neigt sich die Touristensaison an der belgischen Küste ihrem Ende zu. Höhepunkt zum Saisonabschluss ist der Zoute Grand Prix in Knokke, der vom 6. bis 9. Oktober stattfindet. Zweifelsohne werden hier die Herzen der Automobilfreunde und Oldtimer-Liebhaber höher schlagen. Zur Großveranstaltung, die zum 13. Mal stattfinden wird, erwarten die Organisatoren um die 300.000 Besucher.

2010 organisierten die Brüder Filip und David Bourgoo, die Besitzer eine Bentley-Werkstatt in Knokke, erstmals die Rallye, damals mit 5.000 Zuschauern. Seitdem wurde der Große Preis von Zoute zum „Besten Motorsportereignis des Jahres 2021“ gekürt, eine Auszeichnung, die mit einem Oscar vergleichbar ist. Die Organisatoren versprechen den Besuchern ein Fünf-Sterne-Erlebnis.

75 Raritäten werden am Sonntag anlässlich des Zoute Sale by Bonhams unter den Hammer kommen. Eines der Unikate, ein Ferrari 288 GTO Coupé von 1985, dürfte laut Veranstalter den Besitzer für eine Summe zwischen 3,7 und 4,1 Millionen Euro wechseln. Ein weiteres Unikat, quasi ein Neuwagen, ist der Rolls-Royce Silver Spectre Shooting Brake von 2015. Der moderne Rolls-Royce wurde dank einer niederländisch-belgischen Zusammenarbeit von Niels van Roij und dem Unternehmen Carat Duchatelet zu einem sportlichen Break umgebaut.

75 Jahre Ferrari mit zwei „königlichen“ Exemplaren

Ein weiteres Highlight für viele Besucher ist der sogenannte „Concours d’élégance“, der auf den Fairways des Royal Zoute Golf Club stattfindet. Im Mittelpunkt des Schönheitswettbewerbs historischer Automobile steht das 75-jährige Jubiläum der Sportwagenmarke Ferrari. Mehr als 20 exklusive Ferraris werden beim Wettbewerb auftauchen. Darunter zwei Autos, die der Privatsammlung des verstorbenen Prinzen Bernhard, Ehemann von Königin Juliana der Niederlande, angehörten: ein Ferrari Superfast von 1956 und ein Ferrari 250 GT Pininfarina Coupé von 1958. Natürlich dürfen auch der Ferrari F50 und der Testarossa nicht fehlen.

Am letzten Tag des Automobilevents wird eine internationale Jury die schönsten Fahrzeuge prämieren. Entdecken lassen sich die teilnehmenden Fahrzeuge am besten mittels einer geführten und privaten Besichtigung, die man zuvor über Internet buchen kann.

Am Donnerstag, Freitag und Samstag können die 225 teilnehmenden Autos in den Straßen von Knokke und auf dem Deich des Badeortes bewundert werden. Die Stadt wird mit Strohballen und karierten Flaggen dekoriert, die den umliegenden Straßen das Aussehen einer echten Rennstrecke verleihen sollen. Aber auch die eigentlichen Autos werden in das Stadtbild zurückkehren. Zudem wird entlang des Deichs am Zoute eine Auswahl bemerkenswerter Automobile auf Podesten ausgestellt und somit der breiten Öffentlichkeit und Spaziergängern zugänglich sein.

Mit der GT Tour am Sonntag kommen die Fans moderner Sportwagen auf ihre Kosten. Nach einer zweijährigen Zwangspause fahren die modernen PS-Boliden in einem Umzug durch die Straßen von Knokke. Ein Event, das ebenfalls ein Publikumsmagnet sein wird. Eintrittskarten zu den kostenpflichtigen Events kann man online unter https://zoutegrandprix.be/nl/tickets/visit#39 erwerben.

Bei dieser Aufstellung werden bei Ferrari-Liebhabern die Herzen höher schlagen
Bei dieser Aufstellung werden bei Ferrari-Liebhabern die Herzen höher schlagen Fotos: Zoute Grand Prix
charlesplier1960
6. Oktober 2022 - 15.05

Kan mir dat net leeschten. Mir brauchen Suen en zwousch aanescht. Dat as eppes fir d'Promien an d'High Society.