„Es gibt Probleme mit Ihrem Konto“: Das ist ein Satz, den vermutlich keiner gerne hört. Doch wer diese oder ähnliche Worte am Telefon hört, sollte besonders wachsam sein. Denn derzeit gibt es unter anderem in Luxemburg wieder vermehrt Betrugsanrufe. Darauf weist die Polizei in einer Pressemitteilung vom Dienstagvormittag hin. Doch die Betrüger beschränken sich dabei nicht nur auf das Telefon.
Die Methode funktioniert laut Polizei so: Ein vermeintlicher Mitarbeiter einer Bank kontaktiert das Opfer zunächst und erklärt, dass verdächtige Geldtransaktionen auf dem Konto des Opfers festgestellt wurden oder dass es Probleme mit dem Konto gebe. Deshalb müssten nun Bank- oder Polizeimitarbeiter die Karten abholen und die Zugangsdaten überprüfen.
„Wir erinnern in diesem Zusammenhang daran, dass jeder Polizeibeamte in Luxemburg fließend Luxemburgisch sprechen und sich ausweisen kann“, erklärt die Pressestelle der Polizei. „Wählen Sie im Zweifelsfall die Notrufnummer 113.“ Derartige Aufforderungen entsprächen nicht dem Vorgehen von seriösen Verwaltungen, Gesellschaften oder Banken. „Diese werden sie niemals auffordern, fremden Personen ihre Karten oder Zugangsdaten auszuhändigen oder persönliche Daten per Telefon zu übermitteln“, heißt es weiter. „Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob es sich um einen Betrugsversuch handelt, lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und kontaktieren Sie die betreffende Gesellschaft oder Bank.“
Die Behörde bittet außerdem in ihrer Mitteilung darum, dass Bürger besonders ihre älteren Mitbürger oder Angehörigen hinsichtlich der Betrugsmasche informieren und aufklären. Außerdem enthält das Schreiben mehrere Fotos, auf denen zu sehen ist, wie die Ausstattung, Kleidung und Ausweise von Luxemburger Polizisten aussehen (siehe Slideshow). Weitere Polizei-Informationen zu ähnlichen Bank-Betrugsmaschen gibt es über diesen Link.
Ich bekam mehrere Anrufe per Privatnummer.Ein Mann sprach mich in englisch an ohne sich vorzustellen um mit zu sagen dass es Probleme mit meinem Konto gibt,hab Gespräch beendet ohne zu antworten.Es ging einige Wochen so hab aber nicht mehr geantwortet und jetzt ist Ruhe
Danke für den schönen Mustermann Ausweis. Werde mal damit bei Omi von nebenan vorsprechen, meine Kopie ist nicht schlecht gelungen, man erkennt sogar das Wellenmuster.