Am LuxAirport stehen Arbeiten an der Start- und Landebahn bevor – diese seien noch vor dem Winter vorgesehen. Das teilt die Flughafengesellschaft in einer Pressemeldung am Montag mit. Die Arbeiten umfassen „partielle Erneuerungen der obersten Asphaltschicht der Start- und Landebahn“. Dabei handele es sich um präventive Sicherheitsmaßnahmen, die infolge des Schadens an der Asphaltdecke am 28. August ergriffen wird.
Die Arbeiten sollen Anfang November beginnen und sich über einen Zeitraum von etwa drei Wochen erstrecken. Wie LuxAirport schreibt, sollen die Arbeiten ausschließlich nachts durchgeführt werden und den planmäßigen Flugverkehr nicht beeinträchtigen.
Was war passiert?
Am 28. August hatte die Flughafengesellschaft in einem Schreiben am Morgen mitgeteilt, dass ein Schaden an der Asphaltdecke der Start- und Landebahn Reparaturarbeiten und damit eine Sperrung der Bahn veranlasst hatte. Der Schaden sei bei einer routinemäßigen Inspektion am Morgen festgestellt worden.
Die Reparaturen sollten bis zum frühen Nachmittag andauern, hieß es damals von LuxAirport. Ein Teil der Landebahn war bereits um 10.30 Uhr für eingeschränkte Starts wieder freigegeben worden. Landungen seien zu dem Zeitpunkt jedoch noch nicht möglich gewesen und ankommende Flugzeuge mussten zu anderen Flughäfen umgeleitet werden.
Weil es aufgrund der Reparaturarbeiten zu Verspätungen kam, wurden betroffene Passagiere aufgefordert, sich bei ihrer Fluggesellschaft über aktuelle Entwicklungen ihres Fluges zu informieren und ihre Reisepläne entsprechend anzupassen.
Am Nachmittag konnten Flugpassagiere wieder aufatmen, denn um 14.30 Uhr war die Flugpiste wieder vollständig geöffnet und in Betrieb.
Die Start und Landebahn wurde doch erst kürzlich in Nachtarbeit komplett erneuert. Und jetzt ist schon wieder der Asphalt erneuerungsbedürftig. Das erinnert an den Rasen im Stade de Luxembourg. Früher nannte man so etwas Pfusch, heute schweigt man und bezahlt.