Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

LuxemburgERG kündigt Führungswechsel an: Shukhrat Ibragimov wird neuer Geschäftsführer

Luxemburg / ERG kündigt Führungswechsel an: Shukhrat Ibragimov wird neuer Geschäftsführer
Der neue Geschäftsführer der Eurasian Resources Group Foto: ERG

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der luxemburgisch-kasachische Rohstoffkonzern Eurasian Resources Group hat einen neuen Geschäftsführer. Shukhrat Ibragimov tritt die Nachfolge von Benedikt Sobotka an. Weltweit beschäftigt die Gruppe 80.000 Mitarbeiter.

Die Eurasian Resources Group (ERG) ernennt Shukhrat Ibragimov zum neuen Geschäftsführer. Das teilte sie am Mittwoch in einer Pressemeldung mit. Shukhrat Ibragimov, der bereits als stellvertretender Generaldirektor tätig war, tritt die Nachfolge von Benedikt Sobotka an, der die Geschicke der Unternehmensgruppe während rund eines Jahrzehnts geleitet hat.

ERG ist in den Bereichen Bergbau, Verarbeitung, Energie, Logistik und Marketing tätig. Weltweit beschäftigt die Gruppe mehr als 80.000 Mitarbeiter. Hauptaktionär von ERG ist, mit einem Anteil von 40 Prozent, die Regierung der Republik Kasachstan. Ihren Hauptsitz hat ERG seit fast zehn Jahren in Luxemburg.

ERG ist, eigenen Angaben zufolge, einer der weltweit größten Kobalt- und Ferrochromproduzenten und ein großer internationaler Anbieter von Kupfer und Eisenerz. In Eurasien ist sie ein führender Lieferant von Tonerde und der einzige Produzent von hochwertigem Aluminium in Kasachstan.

Besonders in Kasachstan ist ERG ein gewichtiges Unternehmen. Insgesamt repräsentiert es, eigenen Angaben zufolge, ein Drittel des Metall- und Bergbausektors des Landes. Die Gruppe ist zudem ein wichtiger Stromerzeuger und ein bedeutender Bahnbetreiber in Zentralasien. Aktiv ist die Gruppe zudem in der Demokratischen Republik Kongo, Südafrika, Simbabwe und in Brasilien.

Südafrika, Simbabwe und Brasilien

Shukhrat Ibragimov arbeitet seit zehn Jahren bei der ERG, schreibt die Gruppe weiter. Er verfügt über ein breites Fachwissen, das er in zahlreichen Führungspositionen erworben hat, u.a. als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Verwaltungsgesellschaft ERG Kasachstan, als Mitglied des Verwaltungsrats der ERG S.àr.l. und zuletzt als erster stellvertretender CEO der Gruppe.

„Die ERG besitzt eine starke Identität und ein fantastisches Team aus hochprofessionellen und talentierten Mitarbeitern“, wird der neue Geschäftsführer in der Meldung zitiert. „Ich fühle mich geehrt, zum CEO der ERG ernannt zu sein und lasse mich von allem, was die Zukunft für die Gruppe bereithält, inspirieren. Alijan Ibragimov, der 2021 verstarb, war nicht nur mein Vater, sondern auch einer der Gründerväter der ERG. Er engagierte sich sehr für die Gruppe und ich teile dieses Commitment.“

Shukhrat Ibragimov ist Absolvent der European Business School in London und der Beijing Language and Culture University. Außerdem ist er Vorsitzender des Asian World Film Festival, das den asiatischen Film, einschließlich des kasachischen, im Ausland fördert. Seit 2024 ist er zudem Mitglied des Rates für ausländische Investoren beim Präsidenten von Kasachstan.


Das könnte Sie auch interessieren:

– Von Kasachstan bis in den Kongo: Wie ein Luxemburger Unternehmen den Kobalt-Markt aufmischt
Honorarkonsulat in Luxemburg: Eine Brücke nach Kasachstan

Grober J-P.
3. Oktober 2024 - 20.00

Wie der Vater so der Sohn. Oligarchen unter sich.
Wäre auch so gerne mal ein Oligarch, wie stellt man das an?