Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Einmal Rekordmeister, zweimal unbekannt

Einmal Rekordmeister, zweimal unbekannt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Donnerstag bestreiten die drei Luxemburger Vertreter Déifferdeng 03, Fola Esch und Progrès Niederkorn ihre Auftaktspiele in der 1. Runde der Europa-League-Qualifikation. Den „dicken Fisch“ zogen bekanntlich die Niederkorner an Land: Die Gelb-Schwarzen treffen am Donnerstag ab 20.45 Uhr im Ibrox-Park auf den schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers. „Ob die Rangers eine große Mannschaft sind, werden wir sehen. Auch sie haben viele neue Spieler, die erst einmal zueinander finden müssen“, meinte Progrès-Trainer Paolo Amodio im Vorfeld des Auswärtsspiels in Schottland. Fehlen wird ihm dabei Nationalspieler Mario Mutsch wegen einer Zerrung.

In die komplett andere Richtung reiste dagegen der Zweite der vergangenen Meisterschaft, Déifferdeng 03. Das Team von Pascal Carzaniga trifft am Donnerstagabend (19.00 Uhr) in Baku auf den aserbaidschanischen Vertreter FK Zira. „Wir sind extra einen Tag früher angereist, um den Spielern nach der langen Reise etwas Zeit zum Regenerieren zu geben“, erklärte der Coach nach der 16-stündigen Reise. Für D03 war es im Vorfeld sehr kompliziert, Informationen über den Gegner zu sammeln, so mussten alle Hebel in Bewegung gesetzt werden. D03-Teammanager Jean-Philippe Caillet versuchte deshalb alte Kontakte zu aktivieren.

Ähnlich erging es der Escher Fola, die als einziger Luxemburger Klub am Donnerstag Heimrecht genießt – und erstmals im UEFA-konformen Stade Emile Mayrisch (19.30 Uhr) antreten darf. Zwar sind die Moldawen von Milsami Orhei kein unbeschriebenes Blatt – und schalteten vor vier Jahren bereits den F91 in der ersten Runde aus – doch ein ganzer Haufen Transfers sowie wenig Informationen und Videomaterial machten es den Eschern schwer, überhaupt etwas über den Gegner herauszufinden.

Dennoch gibt sich Trainer Jeff Strasser optimistisch: „Dieser Gegner ist nach wie vor eine Unbekannte. Aber wir sind in der Lage, uns auf ein solches Team einzustellen. Im Europapokal entscheiden meist die Details.“

Im Überblick

Am Donnerstag:
– 19.30 Uhr: Fola Esch – Milsami Orhei (MLD) im Stade Emile Mayrisch in Esch

– 19.00 Uhr: FK Zira (AZE) – Déifferdeng 03 in Baku

– 20.45 Uhr: Glasgow Rangers (SCO) – Progrès Niedekorn in Glasgow