Helau, ihr Leut’, sperrt Ohren auf! Jetzt gibt’s was auf die Mütze drauf! Ja, der Politflüsterer übt sich in Büttenreden. Doch vorher fragt er verwegen, wie einst Kästner: „Und wo bleibt das Positive?“
Ja, wo bleibt es denn, ihr lieben Leut’, bei all dem Klamauk, der nicht jeden hier erfreut?
Ihm ist jedenfalls nicht zum Lachen, beim Anblick jener, die sich gern zum Narren machen. Die Welt, die dreht sich kreuz und quer. Von überall schallt Karneval her. Ein Verrückter sitzt im Weißen Haus – und wer im Kreml? Ist es die Katze, oder doch die Maus? Der Politflüsterer ist entsetzt, wie Trump die Messer wetzt. Auf Rache sei er aus und hasse Kritik. Doch auch Merz hat ein dünnes Genick! Die „Omas gegen rechts“ nimmt er ins Visier, oh Graus. Derweil spaziert Luc Frieden im Garten mit Bart De Wever. Zwei Rechte auf dem rechten Wege? Gut, das ist ein Ratespiel für später.
Im Hesper Gemeindeladen war dann am Freitag Ratssitzung. Zu der hatte man zunächst vergessen, die Presse einzuladen. Ein guter Trick, dieses Missgeschick, das man schnell revidierte, sich jedoch kaum genierte. Entschuldigt aber hat er sich, der Bürgermeister, ob seiner tierischen Vergleiche und böser Geister. Ist er jetzt vom Zorn genesen, nachdem er des Politflüsterers Knigge hat gelesen?
Die Wehrpflicht dann, was ein Spuk, kommt nicht den Deutschen nur in den Sinn. Aber, so denkt der Politflüster, stell dir vor, es gibt Krieg – und keiner geht hin. Da bliebe wohl der Streit allein und niemand würde Verlierer sein.
Nun an euch, ihr Jungpolitiker, hört mal her, ihr habt recht. Ja, die Demokratie braucht einen Test, und zwar sehr. Um auf jene kranken Stellen hinzuweisen, um die bereits die Geier kreisen. Prüfen wollt ihr auch die Pensionen. Da macht ihr euch keine Illusionen und stellt am Ende die bange Frage: Ist es Ente mit unserer Rente oder legen wir noch ’nen Cappuccino auf die Waage?
Der Politflüsterer zählt zu den Optimisten. So sieht er am Ende dann doch nicht nur das Negative. Esch und Schengen spielen Alchimisten und machen einen Mosel-Minette-Wein, erfährt er ganz exklusive. Und damit der edle Tropfen gut gelinge, man sich öfters zum Gelage träfe.
Am Schluss bleibt zu sagen heut’: Narrenfreiheit, ihr lieben Leut’!
Genießt den Tag, hebt an den Krug, denn nicht alles ist Lug und Trug.
		    		
                    De Maart
                
                              
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Ech si frou, dat ech hei een zum Reimen motiveiert hun👍️
Wie schad dass ich kein Politiker bin,
das wäre so mein Fach,
ich bummelte durchs Leben hin
und dächt nicht weiter nach
Mich plagte nicht des Grübelns Qual
der dumme Seelenzwist
Ich wüsste ein für allemal
Was an der Sache ist
Solange mich kein Wähler stört
So schlief ich recht gesund
Wär wohlgenährt und hochverehrt
und würde kugelrund.
Käm dann die böse Wahlen-Zeit
so wär ich fest dabei
bis ich mich elend abkasteit
mit Lachs und Hühnerei
(W.Busch) modifié