Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

„Journée de commémoration nationale“Echternach nimmt sich einen Moment, um der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken

„Journée de commémoration nationale“ / Echternach nimmt sich einen Moment, um der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken
Nach dem Gottesdienst in der Basilika ging es zum Gefallenendenkmal in Echternach Foto: Editpress/Didier Sylvestre

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Nationale Gedenktag, der an den Widerstand des luxemburgischen Volkes während der Besatzung von 1940 bis 1945 erinnert, fand ebenso in Echternach statt. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten, die von Schülern des „Lycée classique d’Echternach“ gestaltet wurden, stand die Evakuierung der Stadt Echternach im Oktober 1944. Der feierliche Gottesdienst fand in der Basilika statt, von wo aus der Zug zum Gefallenendenkmal führte, wo Blumen niedergelegt wurden.


Dies könnte Sie interessieren:

Luxemburg gedenkt Opfer der nationalsozialistischen Besatzung

Gedenktag: Kränze für Widerständler und Opfer in Esch und Düdelingen