Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

Düdelingen erwartet ein musikalisches Feuerwerk bei der 26. „Fête de la musique“

Düdelingen erwartet ein musikalisches Feuerwerk bei der 26. „Fête de la musique“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Düdelinger „Fête de la musique“ hat sich dadurch einen Namen gemacht, dass junge Nachwuchstalente der Öffentlichkeit präsentiert werden. Zur 26. Ausgabe am 15. Juni werden neben diesen Hoffnungsträgern auch wieder größere Namen erwartet.

Einige kommende Events in Düdelingen

1.6.: Familientag, Indoor Cycling, Journée commerciale

8.6.: Sportnacht

15.6.: Fête de la musique

21.6.-7.7.: Summerkiermes

29.6.: Faires Frühstück

30.6.: Marché du monde

7.7.: Summer, Spill a Spaass

12.7.: Summerstage

12.-14.7.: Dudelange on Wheels

27./28.7.: Braderie d’été

Weitere Infos unter:
www.dudelange.lu
www.fdlm-dudelange.lu

Nach über 25 Jahren weiß das nationale und internationale Publikum, was es in Düdelingen erwartet. Die 80 Bands, Solokünstler und DJs zeigen ab 13.00 Uhr ihr Können auf den zehn Open-Air-Bühnen und in den vier Cafés und Bars: Frank Turner & The Sleeping Souls (UK), Lea (D), The Coronas (IRL), Mathea (AUT) und nationale Künstler wie Go By Brooks, Versus You und Mad Fox sind nur einige Musik-Acts, die auf dem Programm stehen.

Neben Entdeckungen in der Musik versuchen die Organisatoren auch in Sachen Umwelt, neue Wege zu gehen: Um Kunststoffabfälle zu reduzieren, bieten die Stände dieses Jahr wiederverwendbare Becher an. Herkömmliche Plastikbecher werden auch noch genutzt. Für nächstes Jahr ist eine ökologischere Alternative vorgesehen. Bei den Catering-Ständen werden keine Plastikschalen und kein Plastikbesteck mehr benutzt.

„Prélude“ am Freitag

Das mittlerweile traditionelle Prélude in der St.-Martins-Kirche findet am Freitag, 14. Juni, um 20.00 Uhr statt. Die „Amis de l’orgue de Dudelange“ und die Orgelklassen der Musikschulen Düdelingen und Bascharage laden dazu ein. Wer mag, kann an einer Orgel-Führung teilnehmen.

Why Not Stage

Ab 14.45 Uhr begeistern verschiedene Combos der regionalen Musikschule ihre Zuhörer.
Ab 17.20 Uhr steht härtere Musik auf dem Programm wie Luxemburgs neue Hardcore-Supergroup Falling Serenade (21.40 Uhr). Die Indie-Band Postcards aus Beirut findet ebenfalls ihren Weg nach Düdelingen.

Planet Stage

Die „Planet Stage“ auf dem Nelson-Mandela-Platz neben dem Rathaus begrüßt um 23.45 Uhr die Luxemburger Indieband Seed To Tree. Sie hat gerade ihr neues Album „Proportions“ veröffentlicht. Davor rockt die österreichische Sängerin Avec (21.45 Uhr) die Bühne.

Ebenfalls auf dem Programm stehen Ryan Sheridan (20.00 Uhr), Mathea (18.10 Uhr) und Chaild (17.00 Uhr).

Folk & Blues Stage

Die Folk&Blues-Bühne auf dem Platz „Am Duerf“ empfängt unter anderem die „Screaming Fields“-Gewinnerin C’est Karma (00.10 Uhr).

Youth Stage

Ab 17.00 Uhr hat die Jugend auf der Bühne gegenüber der Sankt-Martins-Kirche das Sagen. Das Jugendhaus Düdelingen, in Zusammenarbeit mit dem SNJ, unterstützt die jungen Künstler.

Parc Stage

Die Bühne im Emile-Mayrisch-Park ist Nachwuchstalenten der lokalen Musikvereine und der Musikschule vorbehalten. Um 15.00 Uhr ist eine musikalische Schnitzeljagd geplant.

Main Stage

Frank Turner ist einer der Headliner der diesjährigen Ausgabe. Bisher hat der britische Solokünstler sieben Alben veröffentlicht. Nach fünf Jahren spielt er erneut vor dem Rathaus. Der Auftritt ist für 22.45 Uhr vorgesehen. Als weitere Künstler der Hauptbühne stehen Go By Brooks (17.30 Uhr), The Coronas (19.00 Uhr), Lea (20.40 Uhr) und Mad Fox (00.20 Uhr) auf dem Programm.

Acoustic Stage

Die „Acoustic Stage“ wird wegen Bauarbeiten ebenfalls im Emile-Mayrisch-Park aufgebaut. Ab 18.20 Uhr sind hier vor allem akustische Klänge zu hören. Zu den Künstlern des Abends gehört Andrea Arpetti (20.20 Uhr).