Am Morgen des 7. Juni ließ die ADR u.a. die Plakate mit dem Motiv „The Knotted Gun“ abbauen. Zwischen Kopstal und Quatre-Vents wurde demnach ein zweiseitiger Aufsteller entfernt, schreibt das Luxemburger Wort. Auf der Hinterseite soll das „Knotted Gun“-Bild zu sehen gewesen sein.
Bereits Mitte Mai war die Partei von Anwälten der Schweizer Stiftung „The Non-Violence Project“ aufgefordert worden, ihre Wahlplakate mit dem Werk „The Knotted Gun“ des schwedischen Künstlers Carl Frederik Reuterswärd zu entfernen. Wie das Luxemburger Wort berichtete, verwaltet die Non Violence Licensing SA das geistige Eigentum der Stiftung, die sich weltweit für Gewaltprävention und gewaltfreie Konfliktlösung einsetzt.
Die Plakate, die landesweit zu sehen waren, zeigten die ikonische Skulptur eines Revolvers mit verknotetem Lauf vor dem UN-Hauptsitz in New York, begleitet vom Schriftzug „Fir Fridden“. Die Stiftung sah die Nutzung des Kunstwerks durch die ADR jedoch als Widerspruch zu ihren Werten und Überzeugungen. In einem Schreiben der Anwälte, welches das Wort zitierte, hieß es, dass die Instrumentalisierung für politische Zwecke den Ruf der unpolitischen Organisationen beeinträchtige.
PS: Was sind überhaupt die Stärken dieser Gurkentruppe?
@ JJ Nicht nur bei Plakaten ist diese Partei ohne jegliche Stärke. Da sind höchstens Hemden und Blusen gestärkt...
Plakate waren noch nie die Stärke der ADR