Bisher war in Luxemburg wenig vom Wahlkampf zu sehen. Die Listen der verschiedenen Gemeinden wurden nach und nach öffentlich und in den sozialen Medien konnte das eine der andere Geplänkel beobachtet werden. Das war es aber auch schon. Doch ab diesem Wochenende soll der Wahlkampf beginnen. Am Samstag wurden die Listen-Nummern der verschiedenen Parteien gewählt.
Von Samstag auf Sonntag wurden die luxemburgischen Straßen mit Plakaten, Slogans und den Gesichtern der verschiedenen Kandidaten tapeziert. Unsere Fotografen waren unterwegs und haben das Slogan-Spektakel fotografiert.
De Maart













































@KTG, was ist denn jetzt mit dem Fouermeeschter los, ihr scheint Euch ja bestens auszukennen, Herr KTG? ;-)))) Beim Schwarzwaldhaus, im Stall und im Stübli macht das ganze Volk sich grosse Sorgen.
Schons no den Staatswahlen wosst ech ,dass ech kee vum Gambiaclub ging wiehlen,an daat fiirt Gemengewahlen elo wéi och fiirt Wahlen 2018.Also Rout,Blo a Gring komme nit a froh.
Das Bild von L.P. ist das gleiche wie bei der 'Chamber'wahl, scheint mir irgendwie.
Ich kenne sogar jemand mit Glatze der auf dem Foto in voller Haarpracht abgebildet ist.Ob das Stimmen bringt ??
@johnny44. Watt sid Dir fein eraus. Ech wees nach guer nët wien ech soll wielen, dofir wees ech awer scho ganz genee wien ech nët wielen.
"si kréien et jo quasi vun der Allgemengheet"
Besser dat wéi vun der Industrie (siehe USA), ne?
"Was Photoshop alles kann."
Das Foto von Lydie Polfer in der Hauptstadt finde ich jetzt nicht gerade so vorteilhaft.
"Damit belügen sie uns schon bevor sie gewählt sind. "
Ah ja, die alte Lüge von der Lüge. Verfolgt "Was wollen die?" eigentlich die Politik oder kommt er/sie nur hierhin, um Politiker allgemein zu beschmieren und mit teilweise justiziablen Aussagen um sich zu werfen?
Ech wees wien a waat ech wiehlen,dofiir brauch ech keng Plakat.
Menger Meenung no eng Ausgab, déi d'Parteien net ze mache bräichten. An ons kéinten erspueren. Mais bon, si kréien et jo quasi vun der Allgemengheet iwwert d'Wahlk(r)ampfhëllef zréckbezuelt.
Mann sehen die alle jung aus, die kennt man ja gar nicht wieder. Was Photoshop alles kann. Damit belügen sie uns schon bevor sie gewählt sind. Es sind zwar auch welche dabei die waren seit den letzten Wahlen zum ersten mal wieder beim Frisör, das macht dann auch sofort etwas frischer. Andere haben sich die Haare getönt. Die von der CSV weniger, nachdem sie Laurent Mozart als Testkanienchen vorgeschickt hatten. In Walferdingen ist einer mit Dreitage Bart dabei, der hat bei Christian Linder abgeschaut. Ich glaube er heisst Misch.Die von den linken die tun mir leid, die haben nicht mal Fotos.
Ach ja, eine Frage hätte ich noch, was ist mit dem Fouermeeschter passiert? früher war der jeden Abend auf RTL während der Fouer? Hat Laurent Loschetter den Posten etwa auch noch übernommen.
Déi Plakaten vir Gemengewahlen vun de Parteien! Soen näischt iwwer Parteiprogrammer aus! Awer iwwer Persounen!