Tour of Britain (2.Pro): Auf der Königsetappe der Insel-Rundfahrt setzte sich Remco Evenepoel (B/Soudal Quick-Step) am Samstag im Schlussanstieg „The Thumble“ vor den Briten Thomas Gloac (Visma/Lease a Bike) und Oscar Onley (Picnic Post NL) durch. Mats Wenzel kam als 21., mit einem Rückstand von 1:07 auf den Olympiasieger, ins Ziel und rutschte damit in der Gesamtwertung von Platz vier auf Rang 20 ab, 1:13 hinter dem Führenden Romain Grégoire (F/Groupama-FDG).
Bei der spannenden Entscheidung um den Gesamtsieg über 112,5 km von Newport nach Cardiff war Wenzel einer der Hauptakteure. 25 km nach dem Start fand er den Anschluss zum Spitzentrio um den Briten Fred Wright (Bahrain-Victorious). Nach einem Plattfuß konnte Wenzel wieder zu seinen Wegbegleitern aufschließen. Der Luxemburger war 20 km vor Schluss, als der Vorsprung des Quartetts anderthalb Minuten betrug, immer noch „virtueller Gesamtsieger“. Vor dem steilen „Caerphilly Mountain“ machten die Favoriten Ernst. Der Luxemburger musste seinen Anstrengungen Tribut zollen und wurde neun Kilometer vor dem Ziel gestellt. Er beendete die Etappe als 21., zeitgleich mit Etappensieger Olav Kooij (NL/Visma/Lease a Bike) und schloss die sechstägige Tour als 20., auf 1:11, ab. Grégoire, der die letzte Attacke von Evenepoel abwehren konnte, gewann die Tour, zwei Sekunden vor dem Olympiasieger und vier Sekunden vor Julian Alaphilippe (Tudor Pro Cycling) gewinnen. „Wir haben vom ersten Tag an großartige Arbeit geleistet und in jeder Etappe nach den besten Möglichkeiten gesucht“, sagte Jon Armendáriz, Sportdirektor des Teams Kern Pharma. „Wir hatten auch die Idee, mit Mats auf die Gesamtwertung zu gehen, und nach der Königsetappe am Samstag haben wir den letzten Tag so geplant, dass wir eine Flucht suchen und die Favoriten bis zum Ende unter Druck setzen.“
Simac Ladies Tour (2.WWT): Beim Einzelzeitfahren über 10,2 km gab es am Samstag einen britischen Erfolg durch Zoe Backstedt (Canyon/Sram). Auf der Schlussetappe setzte ich Lorena Wiebes (NL/SD Worx-Protime) zum fünften Mal binnen sechs Tagen durch und gewann die Rundfahrt souverän vor Elisa Balsamo (I/Lidl-Trek) und Magan Jastrab (NL/Picnic PostNL). Nina Berton (EF Education-Oatly) kam in der Endabechnung auf Rang 42, 10:27 hinter Wiebes.
Grand Prix Industria &Artigianato (1.Pro): Der Sieg beim Eintagesrennen über 196,3 km rund um Larciano (I) ging im Sprint an den Mexikaner Isaak Del Toro (UAE Team Emirates-XRG), vor den Italienern Christian Scaroni (XDS Astana) und Davide Piganzoli (Polti VisitMalta). Arthur Kluckers (Tudor Pro Cycling) war vorzeitig ausgestiegen.
Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2): Wegen eines Unfalls außerhalb des Rennens war die Bergetappe am Samstag abgebrochen worden. Die vierte Etappe ging an den Deutschen Lennart Jasch (Red Bull-Bora-hansgrohe), der damit auch die Gesamtwertung zu seinen Gunsten entschied. Arno Wallenborn (Tudor Pro Cycling U23) hatte auf den Start der Abschlussetappe verzichtet.
Premondiale Giro Toscana Int. Femminile – Memorial Michela Fanini (2.2): Gut unterwegs war Liv Wenzel, die auf der zweiten Etappe auf Platz sieben gesprintet war und das Ziel tags darauf als Fünfte erreicht hatte. Am Sonntag kam die 21-Jährige, im Trikot des luxemburgisch-österreichischen Mixed-Teams, als 16. an und wurde damit ausgezeichnete Neunte, 1:13 hinter Eline Jansen (NL/VolkerWessels).
Grand Prix Rüebliland (2.1): Auf der zweiten Etappe des Juniorenrennens in der Schweiz war Yannis Lang auf der zweiten Etappe auf Rang neun gesprintet, zeitgleich mit Noah Moller Andersen (Team Grenke-Auto Eder). Auf der schweren Schlussetappe setzte sich der Däne erneut durch und wurde Gesamt-Zweiter, hinter seinem Mannschaftskollegen Karl Herzog (D). Bester des Teams Lëtzebuerg war Yannis Lang als 22. auf 5:01. Arnaud Noirhomme und Maximilien Outlet belegten die Plätze 63 auf 11:34 und 88. auf 33:57.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können