Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Riesling OpenDie Königin der Reben lud ein und alle kamen

Riesling Open / Die Königin der Reben lud ein und alle kamen
Anne Kelsen wurde in die ehrenvolle „Confrérie St-Cunibert“ aufgenommen Foto: Herbert Becker

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Den perfekten Abschluss der vinophilen Events an der Luxemburger Mosel boten einmal mehr die „Riesling Open“ in der Rieslinggemeinde Wormeldingen. In den Weindörfern Ehnen, Wormeldingen, Ahn und Machtum herrschte weinseliger Trubel an den drei Veranstaltungstagen am Wochenende.

Eröffnet wurde der Festreigen am Freitagabend im Kulturzentrum in Wormeldingen mit der feierlichen Inthronisierung der neuen Rieslingkönigin Tessy Marx. In einem traumhaft schönen Kleid übernahm sie das ehrenvolle Amt von ihrer Vorgängerin Anne Kelsen.

Traditionell gestaltet sich seit jeher der Samstagnachmittag mit der „Tour des caves“, beginnend im jeweiligen Heimatort der Weinmajestät, dieses Mal in Machtum, begleitet von der „Wormer Musek“. Vor dem Besuchsmarathon wurde die scheidende Königin Anne in die ehrenvolle Weinbruderschaft der „Confrérie St-Cunibert“ aufgenommen. Im Anschluss beehrten die Weinhoheiten, unter ihnen auch die neue Luxemburger Weinkönigin Jill Wagner aus Grevenmacher, die Weingüter Schlink in Deisermillen, Pundel-Err in Machtum, Domaine Schumacher-Lethal, Alice Hartmann und Pit Pundel auf dem Wormerberg.

Großen Publikumszuspruch verzeichneten alle Winzerhöfe während des Events und allerorten schwärmte man von der bislang überragenden Weinlese des Jahrgangs 2025. Kleiner Wermutstropfen: Am Sonntag war der Wettergott leider nicht mit von der Partie.

Gerne unterstreicht der Autor den Abschluss der Weinfeste an der Luxemburger Mosel mit einem geflügelten Wort: „Of course size matters. No one wants a small glass of wine!“